anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Reichsparteitage waren die völkische Love Parade
Reichsparteitage waren die völkische Love Parade
[DIE WELT]
Von Richard Herzinger | Deutschland streitet über den Reichsparteitag. Unbekannt ist, dass er bereits Elemente moderner Eventkultur vorwegnahm...
Im Schwulst der Geschichte
Von Thomas Gehringer | Die missglückte Flucht der „St. Louis“ 1939 als missglückter Film – und Christian Brückner mittendrin. [siehe auch: Fernseh-Tipps] ...
Inbrünstig angepasste Kunst
Von Colette M. Schmidt | Das Grazer Stadtmuseum und die Neue Galerie thematisieren eine lange unter den Teppich gekehrte Geschichte: jene der steirischen Künstler, die es sich mit den Nazis - mehr oder weniger - gerichtet haben...
Legende vom Widerstandsgeist widerlegt
Von Hanna Styrie | Auf fast 700 Seiten beleuchtet Horst Matzerath wie sich die Machtergreifung der Nazis auf das politische Leben und das Schicksal der Menschen in der Stadt ausgewirkt hat...
Tragisches und Ermutigendes
Von Bärbel Schindler-Saefkow | Kinder des Krieges, Kinder des Holocaust – von Karlen Vesper befragt...
Was mich jedoch tief empört ...
Von Ralph Giordano | Werte Frau Vesper, Dank für die Zusendung des Buches »Du musst leben! Kinder des Krieges und des Holocaust«. Ich hab's in einem Zug durchgelesen, mal ging's zügig, mal eher stockend...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|