anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Der lange Schatten des Holocaust
Hitlers Bunker soll Touristen locken
[FOCUS]
Ähnlich wie in Polen die „Wolfsschanze“ soll in der Westukraine ein im Zweiten Weltkrieg von Adolf Hitler genutzter Wehrmachtsbunker als historischer Lehrpfad eröffnet werden...
Der lange Schatten des Holocaust
Von Olaf Storbeck | Der Massenmord an den Juden im Zweiten Weltkrieg hat Langzeitfolgen, die bis heute zu spüren sind, zeigt eine beklemmende Studie am Beispiel Russlands. Je mehr Juden in einer Stadt von Deutschen ermordet wurden, desto schlechter hat sich diese in der Nachkriegszeit entwickelt...
"Diese Kampagne macht mich sehr wütend!"
Im litauischen Gedenkjahr droht der Holocaust in Vergessenheit zu geraten, während überlebende jüdische Partisanen seit Jahren Gegenstand einer Kampagne sind. Gespräch mit Simon Alperavitchius, Präsident der Jüdischen Gemeinde Litauens ...
Denkmale des Nazi-Größenwahns
Von Johanna Lutteroth | Vom "Wunder der Abwehr" zum militärischen Flop: Unsummen investierten die Nazis in die Errichtung von Flakbunkern, um den alliierten Luftangriffen eine wirkungsvolle Waffe entgegenzusetzen...
Schoa-Archiv digital
Von Sabine Brandes | Yad Vashem mit Google gemeinsam im Netz...
Zeugnis und Anklage
Von Ursula Rütten | Vor 69 Jahren, im Januar und Februar 1942, wurde Novi Sad, die Hauptstadt der serbischen Vojvodina, zum Schauplatz eines abscheulichen Mordfeldzugs. Einer der mutmaßlich Verantwortlichen ist noch immer unbehelligt...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|