Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
14.02.2011 - Nr. 1228
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Jüdische Vertreter lehnen Vertriebenen-Gedenktag ab



In Dresden soll Kriegsgewalt erfahrbar werden

[DIE WELT]
Von Sven Felix Kellerhoff | 66 Jahre nach Dresdens Feuersturm steht in der Stadt das Militärhistorische Museum der Bundeswehr vor der Eröffnung....




Wir Polen haben die Juden nie beweinen können



Von Andrzej Stasiuk | Ein Buch von Jan Tomasz Gross über den Umgang der Polen mit der Juden-Vernichtung spaltet die Nation. Warum? ... 

Polnische Goldgräber



Von Paul Flückiger | Das Buch über Grabschänder und Holocaust-Profiteure von Jan T. Gross ist noch nicht veröffentlicht – Boykottaufrufe gibt es schon ... 




NS-Dokuzentrum: Streit um den Namen



Von Johannes Löhr | Der Stadtrat versteht die Welt nicht mehr: Warum soll das geplante „NS-Dokuzentrum“ plötzlich einen viel komplizierteren Namen bekommen? Hinter der hitzigen Debatte steckt eine Sorge: Dass am Königsplatz mehr staubige Forschung als lebendige Ausstellung stattfinden könnte... 

Stiller Staatsstreich



Von Peter Longerich | Sie gilt als perfides Musterbeispiel der Nazi-Propaganda: Mit seiner Sportpalast-Rede inszenierte sich Joseph Goebbels im Februar 1943 als Aufpeitscher einer kriegsbegeisterten deutschen "Volksgemeinschaft". Für den Reichsminister aber ging es um mehr - eine Machtprobe mit dem "Führer"... 

Auf Hitlers Spuren



Von Stefan Ruzas | Eine Luxusreise nach München, Nürnberg und Berlin empört die englische Öffentlichkeit: „Das Gesicht des Bösen“ heißt die achttägige Tour, die zu den Schauplätzen der Hitler-Zeit führt... 

Jüdische Vertreter lehnen Vertriebenen-Gedenktag ab



Auf scharfe Kritik stoßen Pläne der Bundesregierung für einen Vertriebenen-Gedenktag. Für den Zentralrat der Juden ist das nahe am Revanchismus... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: