Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
23.03.2011 - Nr. 1237
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Händler will an Schindlers Liste Millionen verdienen



Staatsanwalt fordert Gefängnisstrafe für Demjanjuk

[DIE WELT]
Von Peter Issig | Die Staatsanwaltschaft plädiert für sechs Jahre Haft für den mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher Demjanjuk. Der nimmt das Plädoyer ungerührt zur Kenntnis... 

Anklage: Demjanjuk schuldig

[TAZ]
Von Klaus Hillenbrand | Im Verfahren gegen den mutmaßlichen Wachmann des NS-Vernichtungslagers Sobibor fordert der Staatsanwalt eine sechsjährige Haftstrafe...




Die NS-Vergangenheit der Philharmoniker



Von Rainer Elstner | Wie genau nehmen es die Wiener Philharmoniker mit der Aufarbeitung ihrer Geschichte? Um diese Frage ist eine Debatte entbrannt. Dabei geht es etwa um die Rolle der Philharmoniker in der Nazi-Propaganda oder die Schicksale von Vertriebenen... 

Geschichtsdurchleuchtung



Von Gerhard Gnauck | In Warschau sorgt das Stück «Unsere Klasse» von Tadeusz Slobodzianek für kontroverse Diskussionen. Es konfrontiert auch ein Publikum der Nachkriegsgeneration mit der jüngeren Geschichte Polens...

Hitlers willige Helfer



Von Thomas Gehringer | Vom Freund zum Feind: Eine spannende Arte-Dokumentation beschreibt die Rolle der Polizei im NS-Staat. [siehe auch: Fernseh-Tipps] ... 

So haben wir Hitlers Geliebte doch schon gesehen



Von Christoph Gunkel | Die Bilder sorgten für Aufregung: „Bild“ und andere zeigten angeblich erstmals aufgetauchte Privatfotos von Hitlers Geliebter Eva Braun. In Wahrheit sind die Bilder längst veröffentlicht worden. Eine Pseudosensation... 

Händler will an Schindlers Liste Millionen verdienen



Von Jan-Uwe Ronneburger | Oskar Schindler rettete 1200 Juden vor dem Tod. Jetzt will ein New Yorker Händler eine seiner Namenslisten für drei Millionen Dollar verkaufen... 

Zwei Seiten der deutschen Medaille



Von A. Wirth | Mit Adolf Eichmann und Heinrich Grüber saßen sich 1961 vor einem Jerusalemer Gericht zwei Deutsche gegenüber, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Eichmann hatte den Massenmord an den Juden führend organisiert, Propst Grüber hatte viele von ihnen aus der deutschen Todesfalle gerettet. In Berlin diskutierten Zeitzeugen am Montag über das Vermächtnis ihrer Begegnung beim Eichmann-Prozess... 




Der Schrecken als Fantasie



Von Georg Seeßlen | Ari Libskers so achtsamer wie aufschlussreicher Dokumentarfilm "Pornografie und Holocaust"...  




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: