Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331

ONLINE-EXTRA Nr. 16

Juli 2005

Nachfolgender Text stammt aus den bislang unveröffentlichten autobiographischen Reflexionen des Autors. Im Herbst 2005 wird COMPASS einen weiteren Auszug dieser Reflexionen veröffentlichen, der sich mit dem Verhältnis Deutschland - Israel beschäftigt.

COMPASS dankt dem Autor für die Genehmigung zur Online-Wiedergabe an dieser Stelle!

© 2005 Copyright beim Autor 
online exklusiv für ONLINE-EXTRA



Nachtrag, November 06:
ACHTUNG:
Im März 2007 werden die autobiographischen Reflexionen des Autors unter dem Titel "Kontinuität im Widerspruch" als Buch erscheinen.
Siehe die Anzeige weiter unten!


Online-Extra Nr. 16


Christen und Juden

Autobiographische Reflexionen

ROLF RENDTORFF


Als Deutscher in Israel, das bedeutet zugleich: als Christ unter Juden. So brachten meine intensiven Beziehungen zu Israel mehr und mehr auch die theologischen Fragen des Verhältnisses von Judentum und Christentum zum Bewusstsein und forderten eine Auseinandersetzung damit. Für mich selbst war es zunächst eine ganz persönliche Frage, wie mir das Judentum begegnete und wie ich auf diese Begegnung antwortete. Ich habe schon von meiner regelmäßigen Teilnahme an den Synagogengottesdiensten und dem Gefühl einer gewissen Zugehörigkeit gesprochen. Ich fühlte mich dabei als Gast, zwar als regelmäßiger Gast mit einer gewissen Vertrautheit mit den Traditionen und Inhalten der jüdischen Religion, aber doch mit einer klaren Unterscheidung. Ich habe in diesen Jahren auch gelegentlich überlegt, ob die Nähe nicht schon so groß sei, dass ich ganz zum Judentum übertreten könnte und sollte. In dieser Situation haben mir vertrauensvolle Gespräche mit jüdischen Freunden geholfen, vor allem mit Jacob Cohen. Dabei wurde mir bewusst, dass ich niemals ein wirklicher Jude werden könnte, sondern immer ein Proselyt bleiben würde. Dazu kam die von meinen jüdischen Gesprächspartnern ausgesprochene Einsicht, dass es für die Juden wichtiger sei, interessierte und verständnisvolle christliche Gesprächspartner zu haben als noch mehr Proselyten. Dies alles geschah jedoch nur als meine persönliche Auseinandersetzung mit dem Judentum und nicht unter dem Vorzeichen des „christlich-jüdischen Gesprächs“; ich hatte dabei nie die Absicht, den Juden gegenüber das Christentum zu repräsentieren.

Die Situation ist aber eine grundlegend andere, wenn Juden als Minderheit in einer überwiegend christlichen Umgebung leben, wie es fast zweitausend Jahre lang, von der Vertreibung der Juden durch die Römer im ersten und zweiten Jahrhundert christlicher Zeitrechnung bis zu Gründung des Staates Israel im zwanzigsten Jahrhundert, überall der Fall war und außerhalb Israels bis heute ist. Dabei gab es bis in die Neuzeit hinein kaum Begegnungen, bei denen es um gegenseitiges Kennenlernen oder um den Austausch unterschiedlicher Meinungen und Erfahrungen gegangen wäre. Was man heute das „christlich-jüdische Gespräch“ nennt, hat sich erst in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt. In Deutschland war es vor allem der Deutsche Evangelische Kirchentag, bei dem dieses Gespräch seit dem Anfang der sechziger Jahre, genauer seit dem Kirchentag in Berlin 1961, entstand und von einer kleinen Gruppe engagierter Mitglieder konsequent weiter entwickelt wurde. Während die Arbeit der Kirchentagsgruppe vor allem in die Breite der Kirchentagsteilnehmer und der dadurch erreichten Öffentlichkeit gerichtet war, hatte die 1967 vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berufene Studienkommission „Kirche und Judentum“ die Aufgabe, die theologischen Grundsatzfragen des Verhältnisses von Christen und Juden zu behandeln. Es gab vielfältige Wechselbeziehungen zwischen diesen beiden Gruppen, und ich war nicht der einzige, der in beiden Gruppen mitarbeitete. In der Studienkommission der EKD war ich federführend an zwei Veröffentlichungen beteiligt, die unter dem Titel „Christen und Juden. Eine Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland“ 1975 und II 1991 erschienen sind. Inzwischen gibt es eine Studie III aus dem Jahr 2000, an deren Entstehung ich aber nicht mehr beteiligt war.

Die Mitarbeit in diesen Gremien war für mich gleichsam die Außenseite meiner Auseinandersetzung mit den Problemen des Verhältnisses von Christen und Juden. Hier füge ich eine Bemerkung zur Terminologie ein: Die AG des Kirchentages heißt „AG Juden und Christen“; die Juden stehen voran. Die Studienkommission der EKD heißt hingegen „Kirche und Judentum“; die Kirche steht an erster Stelle. Abgesehen davon, ob man das Ganze mehr von den Personen oder mehr von den Institutionen her betrachtet, stellt sich immer wieder die Frage der Reihenfolge. Einerseits haben die Juden als die Älteren, bzw. hat das Judentum als das dem Christentum Vorangehende, gleichsam den Anspruch darauf, zuerst genannt zu werden. Andererseits ist das Gespräch (oder wie immer man es nennen will) zwischen beiden, so wie es sich jetzt entwickelt hat, im wesentlichen von einem christlichen Interesse bestimmt. Das Christentum kann seine eigene Identität nicht formulieren, ohne dabei sein Verhältnis zum Judentum zu bedenken, aus dem es hervorgegangen ist. Für das Judentum gilt nichts Entsprechendes. Seine grundlegende Gestalt, die es in der biblischen und frühen nachbiblischen Zeit gewonnen hat, war abgeschlossen, als das aus ihm hervorgegangene Christentum sich verselbständigte. Die weitere Entwicklung verlief ohne unmittelbare Beziehungen zum Christentum; deshalb bedarf das Judentum nicht der Reflexion auf sein Verhältnis zum Christentum. Darum ist es sachgemäßer, vom christlich-jüdischen Gespräch zu sprechen.

Mit diesen Überlegungen habe ich schon angedeutet, in welcher Richtung nach meiner Einsicht die entscheidenden Fragen des christlichen Verhältnisses zum Judentum liegen. Es geht nicht in erster Linie um das Verhältnis des heutigen, in einer fast zweitausendjährigen Geschichte geformten Christentums zum heutigen Judentum. Das ist zweifellos wichtig, vor allem in der Begegnung von Gemeinschaften oder Gruppen beider Seiten. Aber eine grundlegende Revision des christlichen Verhältnisses zum Judentum kann auf dieser Ebene nicht erfolgen. Es geht vielmehr um die grundsätzliche Frage, wie sich das Christentum selbst in seinem Verhältnis zum Judentum definiert. Dazu müssen wir in die Anfänge des Christentums zurückgehen, in die Zeit, als das Christentum noch aus einer Gruppe von Menschen innerhalb des Judentums bestand. Erst die Verselbständigung dieser Gruppe gegenüber dem Judentum und die Herausbildung einer eigenen Identität bilden den Punkt, von dem an man von „Juden und Christen“ als unterscheidbare und dann auch unterschiedene Gemeinschaften sprechen kann. In der Apostelgeschichte wird dieser Punkt markiert, wenn es heißt: „In Antiochia nannte man die Jünger zum erstenmal Christen“ (Apg 11,26).

Hier stellt sich nun die grundlegende Frage, unter welchem leitenden Gesichtspunkt man dieses „Auseinandergehen der Wege“, wie man es genannt hat, betrachten will. Sehr vereinfacht gesprochen geht es darum, ob man in erster Linie nach dem fragt, was das Christentum vom Judentum unterscheidet und trennt, oder nach dem, was es mit dem Judentum verbindet. Meine eigene Position hat sich immer stärker und immer eindeutiger in die zweite Richtung entwickelt. „Das Jüdische am Christentum“ hat der mir in diesen Fragen nahestehende katholische Alttestamentler Norbert Lohfink ein Buch genannt.1 Ich selbst habe es u.a. so formuliert: „Wir müssen unsere jüdischen Wurzeln wiedergewinnen.“2

Dabei sehe ich mich als Alttestamentler in einer besonderen Verantwortung. Der erste, größere Teil unserer christlichen Bibel, den wir das „Alte Testament“ nennen, war schon die Bibel der Juden, bevor das Christentum entstand, und ist es bis heute. Die sich dann entwickelnde jüdische „Theologie“ (der Ausdruck ist im Judentum allerdings nicht gebräuchlich) ist im Grundsätzlichen immer Auslegung der „Schrift“, des TANAKH. In den christlichen Gruppen und Gemeinschaften, die sich nach und nach als größere Einheit, als „Kirche“ verstanden, wurden eigene christliche Schriften verschiedener Art – vor allem Briefe und Evangelien – weitergegeben und gesammelt, die dann im zweiten Jahrhundert zu einer eigenen Sammlung von Texten in griechischer Sprache zusammengefügt wurden. Für diese Sammlung bürgerte sich der Name „Neues Testament“ ein. Dieser Name ergab sich fast von selbst aus der geläufigen Bezeichnung der jüdischen Bibel als „Altes Testament“, dem nun das „Neue Testament“ hinzugefügt wurde. Das bedeutet aber, dass die christliche Bibel immer aus diesen beiden Teilen bestand. Das Neue Testament hat niemals ein Eigenleben geführt. Vielmehr war das Alte Testament – in der griechischen Fassung – immer ein integrierender Bestandteil der christlichen Bibel, dem die gleiche Dignität wie dem Neuen Testament zukam.

Aber wie ist die Entwicklung tatsächlich verlaufen? Diese Frage ist erst nach dem Zweiten Weltkrieg, d.h. nach der Schoah, sehr zögernd gestellt worden. Dabei war eine gewichtige Stimme die des schwedisch-amerikanischen Theologen Krister Stendahl (er war lange Jahre Dean der Harvard Divinity School und später Bischof von Uppsala). Er hat nach einem eher enttäuschend verlaufenen jüdisch-christlichen Kolloquium in der Harvard Divinity School im Jahre 1966 geschrieben:

Am Anfang lief etwas falsch. (Something went wrong in the beginning.) Ich sage „lief falsch“, weil ich nicht überzeugt bin, dass das, was mit der Trennung der Beziehungen zwischen Judentum und Christentum geschah, der gute und ausdrückliche Wille Gottes war. Könnte es nicht sein, dass wir zu der Einsicht kommen, dass wir nicht nach dem Willen Gottes, sondern gegen ihn auseinandergegangen sind?

Ich weiß, das ist eine befremdliche Weise zu reden. Ich weiß, dass es als historischer Romantizismus abgestempelt werden könnte, als ein Versuch, die Uhr zurückzudrehen. Aber warum soll man es nennen „die Uhr zurückdrehen“? Warum kann man nicht stattdessen sagen, dass die Zeit für uns gekommen ist, die Alternativen zu finden, die damals verlorengegangen sind, Alternativen, die der theologische Ausdruck unserer Reue sind und unserer Einsichten, die sich uns heute aufdrängen.3

Diese Worte haben mich seither ständig beschäftigt. Ich bin überzeugt, dass wir unser Selbstverständnis als Christen neu definieren müssen. Dazu müssen wir, wie Krister Stendahl es eindrucksvoll formuliert hat, zurück an den Anfang unseres Weges, dorthin, wo sich die Anhänger der neuen Heilsbotschaft von Jesus als dem Messias innerhalb der jüdischen Gemeinschaft zusammenfanden und sich dann nach und nach zu einer eigenen, unterscheidbaren Gruppe formierten. Was ist mit dieser Entwicklung geschehen? Hörten die „Christen“ auf, Juden zu sein?

Hier schließen sich viele Fragen an, die auf ganz verschiedenen Ebenen liegen. Setzen wir wieder beim „Alten Testament“ ein: Lesen Christen diesen Teil ihrer Bibel anders, sozusagen „christlich“? Hier wird sofort deutlich, dass diese Frage in hohem Maße eine gegenwärtige ist, und dass sie sehr praktische Konsequenzen beinhaltet. Jeder Pfarrer muss diese Frage jedes Mal beantworten, wenn er einen alttestamentlichen Text auslegt, sei es in einer Predigt oder einem anderen Kontext. Er wird sich dabei in aller Regel an dem orientieren, was er im Studium und danach von theologischen Lehrern gelernt hat. Dabei ist vielfach von einer „christlichen“ oder „christologischen“ Auslegung die Rede, wie sie in vielen Variationen in der theologischen Literatur vertreten wird. Vereinfacht gesprochen, bedeutet dies, dass ein alttestamentlicher Text in einer christlichen Auslegung stets ein „christliches“ oder „christologisches“ Element enthalten muss, wodurch er von einem „nur alttestamentlichen“ und damit „jüdischen“ Verständnis der Schrift unterschieden wird.

Überprüft man diese Frage an bestimmten alttestamentlichen Texten, so wird sehr schnell deutlich, dass diese Methode keineswegs überall sinnvoll angewendet werden kann. Betrachtet man das erste Kapitel des Alten Testaments, in dem von der Schöpfertätigkeit Gottes und von der Welt als Gottes Schöpfung die Rede ist, so ist der darin enthaltenen Botschaft nichts „Christliches“ hinzuzufügen. Was hier und an vielen anderen Stellen des Alten Testaments über Gott, den Schöpfer, und die Welt als seine Schöpfung gesagt wird, gilt für Juden wie für Christen wie für die ganze Menschheit, die in dieser göttlichen Schöpfung lebt. Dies führt sogleich auf einen anderen Aspekt des christlichen Verhältnisses zur Bibel. Der erste Artikel des „Apostolischen“ Glaubensbekenntnisses spricht das erste grundlegende Element des christlichen Glaubens in rein „alttestamentlichen“ Formulierungen aus: „Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde.“ Christlicher Glaube ist ohne den Glauben an Gott den Schöpfer unmöglich, und der Glaube an Gott den Schöpfer kann nur in alttestamentlichen Formulierungen ausgesprochen werden.



ROLF RENDTORFF

Kontinuität im Widerspruch.
Auotbiographische Reflexionen.



Vandenhoeck & Ruprecht
Göttingen 2007
ca. 168 S.
ca. 24,90 Euro


erscheint vorauss. März 2007
beim Verlag vorbestellen:
beim Verlag vorbestellen


»Ich bin aufgewachsen in der Zeit des Kirchenkampfes.« Wenn Rolf Rendtorff seine Autobiographie mit diesem Satz beginnt, möchte er damit die Ambivalenz kennzeichnen, die sich wiederholt während seines Lebens zeigte.

Schon früh war er sich bewusst, in der Opposition zu stehen und gleichwohl dazu zu gehören. Akut geworden ist dies bei seinen Begegnungen mit Israel und dem Judentum und bei seinem hochschulpolitischen Engagement, insbesondere in der Zeit als Rektor in Heidelberg.

Rolf Rendtorff wurde am 10. Mai 1925 in Preetz/Holstein geboren. Der Professor für Altes Testament und Schüler von Gerhard von Rad war seit 1958 Ordinarius für Alttestamentliche Theologie an der Kirchlichen Hochschule Berlin und von 1963 bis 1990 an der Universität Heidelberg. Rendtorff gehörte 1965 zu den Mitbegründern der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und war seit 1977 langjähriger Vorsitzender des Deutsch-Israelischen Arbeitskreises für Frieden im Nahen Osten. 2002 erhielt er in Würdigung seines Beitrags im christlich-jüdischen und deutsch-israelischen Dialog die Buber-Rosenzweig-Medaille des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit. 



Man kann natürlich Vieles aus der langen und oft kontroversen Geschichte des Christentums anführen, was diese Feststellungen keineswegs so selbstverständlich erscheinen lässt. Aber gerade darin wird auch deutlich, welche grundsätzlichen Entscheidungen in dieser Frage in der Geschichte der Kirche gefällt worden sind. Entscheidend war vor allem die Auseinandersetzung mit Marcion im 2.Jahrhundert, der nicht nur eine christliche Bibel ohne die jüdische Bibel haben wollte, sondern der auch die christlichen Schriften auf einen ausschließlich an Paulus orientierten Kanon begrenzen wollte. Die Kirche hat dies mehrheitlich abgewiesen und sich für die Bibel entschieden, die Altes und Neues Testament umfasst. Allerdings ist die von Marcion vertretene extreme Position nie ganz verschwunden. Sie ist am Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts sehr nachdrücklich von Adolf von Harnack, einem der bedeutendsten Theologen jener Jahrzehnte, vertreten worden, der die Kirche dazu aufrief, das Erbe Marcions anzutreten.

Das Alte Testament im 2.Jahrhundert zu verwerfen, war ein Fehler, den die große Kirche mit Recht abgelehnt hat; es im 16.Jahrhundert beizubehalten, war ein Schicksal, dem sich die Reformation noch nicht zu entziehen vermochte; es aber im 19.Jahrhundert als kanonische Urkunde im Protestantismus noch zu konservieren, ist die Folge einer religiösen und kirchlichen Lähmung.4

Unter ganz anderen politischen Voraussetzungen und in sehr vergröberter Form tauchte eine derartige Auffassung 1933 in der Forderung der Deutschen Christen auf, die Kirche solle sich freimachen „vom Alten Testament und seiner jüdischen Lohnmoral“. Wie gesagt, die Voraussetzzungen waren ganz verschieden, und es wäre abwegig, Harnack in einem Atemzug mit den Deutschen Christen zu nennen. Allerdings finden sich auch bei ihm sehr abwertende Urteile über das Judentum zur Zeit Jesu. So hat er in einer berühmt gewordenen öffentlichen Vorlesungsreihe über „Das Wesen des Christentums“ in der Berliner Universität im Wintersemester 1899/1900 das Auftreten Jesu folgendermaßen beschrieben:

Er trat sofort den offiziellen Führern des Volkes, in ihnen aber dem gemeinen Menschenwesen überhaupt entgegen. Sie dachten sich Gott als den Despoten, der über dem Zeremoniell seiner Hausordnung wacht, er atmete in der Gegenwart Gottes. Sie sahen ihn nur in seinem Gesetze, das sie zu einem Labyrinth von Schluchten, Irrwegen und heimlichen Ausgängen gemacht hatten, er sah und fühlte ihn überall. Sie besaßen tausend Gebote von ihm und glaubten ihn deshalb zu kennen; er hatte nur ein Gebot von ihm, und darum kannte er ihn. Sie hatten aus der Religion ein irdisches Gewerbe gemacht – es gab nichts Abscheulicheres -, er verkündete den lebendigen Gott und den Adel der Seele.5

Es ist deutlich, dass Harnack hier aus der geistigen und religiösen Haltung des liberalen Protestantismus um die Jahrhundertwende heraus redet. Aber es ist kennzeichnend, dass Jesus dabei als Gegenbild einem verzerrten Bild der Repräsentanten des Judentums jener Zeit gegenübergestellt wird. Jesus erscheint geradezu als der idealisierte Anti-Jude.

Ich will das hier nicht weiter ausführen. Ich wollte aber zeigen, welche massive, tiefverwurzelte antijüdische Tradition im protestantischen Christentum des 20. Jahrhunderts herrschte – und weithin noch herrscht. Die theologischen Kreise, die sich zu einem neuen Durchdenken und Prüfen dieser Fragen aufgemacht haben, bilden immer noch eine kleine, oft sehr kleine Minderheit. Aber auch innerhalb dieser Kreise gibt es sehr unterschiedliche Positionen. Die Mehrzahl der christlichen Teilnehmer an diesen Bemühungen gehen von dem Unterschied zwischen Judentum und Christentum als einer unveränderbaren Gegebenheit aus und bemühen sich darum, das Verhältnis zwischen beiden neu zu durchdenken und auf eine neue Basis zu stellen. Das ist zweifellos von großer Bedeutung, und es ist der Weg, auf dem man am ehesten andere Christen zum Mitgehen bewegen kann.

Hier spielt auch die Frage nach den Anfängen eine große Rolle. Dabei wird oft betont und herausgearbeitet, dass das Christentum innerhalb des Judentums entstanden ist und im Judentum seine Wurzeln hat. Dann wird der Weg beschrieben, auf dem es zur Ablösung des Christentums vom Judentum gekommen ist, zum „Auseinandergehen der Wege“, wie es oft genannt wird. Doch diese Ablösung, diese schließliche Trennung, wird in der Regel als gegeben betrachtet. Es wird gefragt, wie man trotz der zweitausendjährigen Geschichte der Trennung und der christlichen Missachtung des Judentums auf Grund der neugewonnenen Einsicht in die Gemeinsamkeit der Wurzeln zu einer Neubestimmung und zu einer neuen Praktizierung dieses Verhältnisses kommen kann.

Doch selten wird die Frage nach dem Anfang so gestellt, wie Krister Stendahl es formuliert hat: „Am Anfang lief etwas falsch.“ Aber eben dies ist meine Frage, die mich nicht zur Ruhe kommen lässt. Ich sehe mich damit weitgehend auf mich selbst gestellt, trotz der vielen guten Freunde und Mitstreiter in diesem Feld. Und ich denke jetzt oft, dass meine eigenen theologischen Möglichkeiten nicht ausreichen, diese Frage in ihrer Komplexität und Tiefe zu durchdenken und womöglich zu klären. (Ich schreibe dies im Mai 2004.) Dabei spielt zweifellos meine lebenslange berufliche Beschäftigung mit dem „Alten Testament“, der „Hebräischen Bibel“, wie ich lieber sage, eine wesentliche Rolle. Ich lebe mit diesen Texten, sie erfüllen meinen intellektuellen, religiösen und „seelischen“ Haushalt. Das Neue Testament gehört ganz selbstverständlich zu meiner Tradition, ich bin mit ihm vertraut wie viele Christen und auch Theologen, für die dieser Teil der Schrift nicht zum beruflichen „Handwerk“ gehört. Aber es nimmt in meinem „Haushalt“ keine besonders gewichtige Stelle ein.

Schließlich steht das Ganze in einem engen Zusammenhang mit meiner langjährigen, engen Verbundenheit mit Israel, genauer gesagt: mit Jerusalem und dem dortigen jüdischen Leben. Ich habe schon mehrfach von meiner regelmäßigen Teilnahme an den Synagogengottesdiensten und auch am Schiur im Hause Greenberg gesprochen und von dem Gefühl der Zugehörigkeit, das ich dabei mehr und mehr empfunden habe – bei aller bleibenden Distanz. So ist mein Verhältnis zu der Frage der „Jüdischkeit“ des Christentums gewiss sehr stark durch diese persönlichen Erfahrungen geprägt. Ich habe auch – abgesehen von den Andachten im Elternhaus – nie einen religiösen christlichen Kreis erlebt, mit dem mich ein vergleichbares Gefühl der Zugehörigkeit verbunden hätte. Deshalb denke ich manchmal, dass ich gar nicht damit rechnen könnte, dass andere vergleichbare Fragen stellen.

Aber gleichwohl bleibt ein breites Spektrum von Themen und Fragestellungen, an dem kontinuierlich weitergearbeitet werden muss, woran man auch einen größeren Kreis teilhaben lassen sollte. Aus diesen Überlegungen habe ich 1986 die Initiative ergriffen eine Zeitschrift zu gründen, die seither als Halbjahreszeitschrift unter dem Titel „Kirche und Israel“ vom Neukirchener Verlag als „Neukirchener Theologische Zeitschrift“ herausgegeben wird. Im Herausgeberkreis hat sich über die Jahre hin ein fester Kern gebildet, zu dem Edna Brocke, Ekkehard und Wolfgang Stegemann und ich selbst gehören; dazu traten in den letzten Jahren Hans Hermann Henrix als katholischer Mitherausgeber, Gerhard Bodendorfer für Österreich und Gabrielle Oberhänsli-Widmer für die Schweiz. Die Zeitschrift erscheint jetzt (2004) im 19.Jahrgang. 



ANMERKUNGEN



1  Norbert Lohfink: Das Jüdische am Christentum. Freiburg i.Br. 1986

2  Siehe COMPASS: Online-Extra Nr. 15.

3  K.Stendahl, Judentum und Christentum. Plädoyer für die Erneuerung ihres Verhältnisses, in: Evangelische Kommentare 2, 1969, S.73-78.

4 Adolf von Harnack, Marcion. Das Evangelium vom fremden Gott, 2. Aufl. 1924, 217.

5 Adolf von Harnack, Das Wesen des Christentums, 1900 (zitiert nach Siebenstern-Taschenbuch 27, 1964, 42).


Der Autor

ROLF RENDTORFF


Prof. Dr., wurde am 10. Mai 1925 in Preetz/Holst. geboren. 1945-1950 Studium der evang. Theologie in Kiel, Göttingen und Heidelberg. Promotion 1950 (bei Gerhard vom Rad), Habilitation 1953 in Göttingen für Altes Testament. Von 1958 bis 1963 Professor an der Kirchlichen Hochschule Berlin, anschließend bis 1990 Professor für Alttestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg. Gastprofessuren in Jerusalem, Pretoria, Chicago und Rom.
 
Rendtorff setzte sich seit seiner ersten Israelreise im Jahre 1963 intensiv mit dem Judentum und dem Staat Israel auseinander. 1965 gehörte er zu den Mitbegründern der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, deren langjähriger Vizepräsident er war. 1977 Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Deutsch-Israelischen Arbeitskreises für Frieden im Nahen Osten.

Seit Jahrzehnten ist er Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen des Deutschen Evangelischen Kirchentages und hat in dieser Funktion bei vielen Kirchentagen mitgewirkt. Darüber hinaus engagierte er sich viele Jahre als Vorsitzender der Studienkommission Kirche und Judentum der EKD und gehört zu den verantwortlichen Mitherausgebern der Studien "Christen und Juden" I (1975) und II (1991).


Im Jahre 2002 erhielt er in Würdigung seines Beitrags im christlich-jüdischen und deutsch-israelischen Dialog die Buber-Rosenzweig-Medaille des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit (DKR).