Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331

Online-Extra Nr. 134

Wir sind, was wir erinnern
Zwei Generationen nach Auschwitz - Stimmen gegen das Vergessen

KONRAD GÖRG



Einleitung

Wenn die Beschäftigung mit Auschwitz nicht zutiefst verstört,
immer wieder, zumindest immer mal wieder,
dann ist etwas falsch daran.
Bernd Ulrich



Die deutschen Verbrechen an den europäischen Juden sind auch nach über 60 Jahren seit Kriegsende nicht aus unserer Gegenwart auszusperren. Hinter uns liegt eine Vergangenheit, die nicht vergehen will. Ob wir wollen oder nicht, im Schulunterricht, über Bücher und Internet, in Kino- und Fernsehfilmen sowie in Museen und Gedenkstätten werden wir mit den Geschehnissen der nationalsozialistischen Zeit konfrontiert und bisweilen auch heute noch von ihren Schrecken heimgesucht.

Jede nachfolgende Generation in Deutschland muss ihr Verhältnis zur eigenen leidvollen Geschichte und zur Schuld ihrer Väter neu erarbeiten. Dabei stellt sich immer wieder die gleiche Frage, wie der Holocaust, die Ermordung von über 6 Millionen europäischer Juden, geschehen konnte, insbesondere in einer so hochentwickelten Zivilisation und Kulturnation, wie es Deutschland war.

Bei einem Antwortversuch scheint es jedoch nicht gerechtfertigt zu sein, erst das Jahr 1933 mit der Wahl Hitlers zum Reichskanzler als den entscheidenden Ausgangspunkt für die unselige Entwicklung zu sehen. Die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten traf das deutsche Volk ja nicht quasi schicksalhaft über Nacht. Eine Vielzahl spezifischer Entwicklungen in der deutschen Geschichte – oft zusammengefasst als deutscher Sonderweg – sind als Wegbereiter und Vorboten für die spätere Katastrophe zu nennen: lutherische Obrigkeitshörigkeit, preußische Pflicht- und Gehorsamstugenden, die Weltfremdheit des Deutschen Idealismus, die Irrationalität der Romantik mit ihrem Rückzug in die Innerlichkeit, eine ´Verjunkerung` (Konrad Jarausch) des liberalen Besitzbürgertums in der Bismarck-Ära, die monarchisch-militaristische Regierungsverfassung unter Wilhelm II., der verlorene Erste Weltkrieg mit all seinen die junge Republik belastenden Konsequenzen und nicht zuletzt das mangelnde Demokratiebewusstsein in der deutschen Bevölkerung der Weimarer Zeit.

Vor allem jedoch muss die ´Grundsuppe des Übels` (Sebastian Franck) benannt werden: ein tief in der europäischen Geschichte wurzelnder religiöser, kultureller, in der Neuzeit zunehmend auch wirtschaftlicher Antisemitismus, der sich Mitte des 19. Jahrhunderts – im Zuge eines europaweit um sich greifenden pseudowissenschaftlichen biologistischen Denkens – besonders in Deutschland zum rassischen Antisemitismus auswuchs.

All dies kann möglicherweise erklären, warum es 1933 zu einer solch fatalen ´Verbrüderung zwischen den bürgerlichen Eliten und dem nationalsozialistischen Mob` (Hannah Arendt) kommen konnte. Die Folgen sind bekannt: ein rasanter Abbau demokratischer Institutionen, der den Boden bereitete für die weiteren nationalsozialistischen Radikalisierungsprozesse, an dessen Ende der Völkermord an den Juden stand.

Für unsere heutige Verständnissuche bei der Deutung des Holocausts mögen solche auf die Historie zurückgreifenden Interpretationsmuster hilfreich sein, problematisch werden sie jedoch dann, wenn damit eine Relativierung der individuellen und kollektiven deutschen Schuld und Verantwortung für die Untaten in Gang gesetzt wird.

Geschichtliche Entwicklung ist immer kontingent, d. h. zukunftsoffen, und es gab auch damals keinen historisch zwangsläufig vorgeschriebenen Weg in die Katastrophe. Aus diesem Grund sind auch jene Versuche gewisser deutscher Historiker, die Ursache des Krieges, die Zerstörung Deutschlands und die Ermordung der Juden ausschließlich mit tief ´in die deutsche Geschichte zurückreichenden Großdeutungen` (Rüdiger Safranski) zu erklären, untauglich. Sie suchen die Schuld nicht vornehmlich in den Taten des Naziregimes und der Folgsamkeit der Bevölkerung, sondern wie Hannah Arendt spöttisch bemerkte, ´in den Ereignissen, die zur Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies geführt haben.`

Des Weiteren stellt sich die ebenfalls nicht vollständig zu beantwortende Frage, wie der ´Zivilisationsbruch` (Dan Diner) in der nationalsozialistischen Zeit, die schrittweise Demütigung, Entwertung und Ausgrenzung, die anschließenden Deportationen und die Ermordung der jüdischen Bürgerinnen und Bürger ohne wesentliche Gegenreaktionen von Seiten nahezu der gesamten übrigen deutschen Bevölkerung vonstatten gehen konnte (´Wegsehen und Schweigen`, Fritz Stern). Und schließlich ist zu fragen, welche Abwehrmechanismen nach dem Krieg wirkten, wieso Scham, Schuld und Reue angesichts der begangenen Verbrechen selten ein Bestandteil der individuellen Erinnerung unserer Eltern und Großeltern wurden.

So bleibt heute für uns Nachgeborene letztendlich nur die bekannte Forderung bestehen, sich auch weiterhin der geschichtlichen Verantwortung zu stellen und eine kollektive Erinnerungskultur aufzubauen, die verlässlich und dauerhaft auch gleichzeitig eine ´Orientierungskultur` (Hans Erler) für die kommenden Generationen darstellt.

Dies kann jedoch nur dann gelingen, wenn auch jüdische Erinnerung mit einfließt, damit nicht ´die Wahrheit nur noch eine Funktion der Nation` (Martin Buber) sei. Auch aus diesem Grunde kommen in dieser Veröffentlichung zahlreiche jüdische Stimmen zu Wort.

Dass ich dieses Buch als reine Sammlung gestaltet habe, liegt meines Erachtens in der Problematik des Themas begründet. Wie kann und darf sich ein Nachgeborener der Tätergeneration, der sich nicht wissenschaftlich mit dem Holocaust beschäftigt hat, dem ´Abgrund der Geschichte` (Paul Valéry) nähern? Für mich persönlich war dies nur durch einen Chor der verschiedensten Stimmen möglich, die miteinander in einen Dialog treten wollen: historisch erklärend, streitend, verzweifelt fragend, schreiend und anklagend, um Wahrheit ringend, um Versöhnung bittend und für die Zukunft hoffend.

Um sich das Ausmaß des Bösen zu vergegenwärtigen, mussten jedoch auch die in menschenverachtendem Hass, Vorurteil und Zynismus verhafteten Aussagen der Täter – auch wenn dies manchmal schwer fiel – mit einbezogen werden. Dieses methodische Vorgehen schien mir recht gut geeignet zu sein, mich einer solch unheilvollen Vergangenheit zu nähern, die letztlich nicht restlos erklärbar bleibt.

Die Einteilung des Buches in einzelne thematische Schwerpunkte sowie die einleitenden Überschriften zu einem Großteil der Zitate sollen der besseren Orientierung dienen. Dabei habe ich die Reihenfolge der Texte so ausgewählt, dass diese ohne Kommentierung für sich sprechen können. Wie kleine Mosaiksteinchen fügen sich auf diese Weise die einzelnen Gedanken noch deutlicher zu einem inneren Zusammenhang.

Dennoch bleibt das grundsätzliche Problem, dass aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgelöste Aussagen niemals vollständig vor Fehlinterpretationen geschützt sind. Doch vielleicht regt das eine oder andere Wort den interessierten Leser dazu an, etwas tiefer zu gründen, womit ich auf das bibliographische Verzeichnis verweise.

Diese Sammlung war zunächst nur für den privaten Gebrauch gedacht. Dass daraus nun doch eine Veröffentlichung geworden ist, habe ich meinen drängenden Freunden zu verdanken.

Besonders danken möchte ich meinem langjährigen Freund Petr Abeles, mit dem ich über die vielen Jahre unserer Freundschaft in zahlreichen bisweilen auch kontroversen Gesprächen das vorliegende Thema aus einem oft gänzlich anderen Blickwinkel zu sehen gelernt habe.

Gewidmet sein soll dies Buch daher ihm und seinem Onkel Erwin Katz, der als kleiner 10-jähriger Junge – in Auschwitz am Abend des 20. Mai 1944 bei der Selektion von seinen drei älteren Schwestern getrennt – mit seinen Eltern noch in der gleichen Nacht vergast wurde.



anzeige



   KONRAD GÖRG:
   Wir sind, was wir erinnern.
   Zwei Generationen nach Auschwitz
   Stimmen gegen das Vergessen


   Hartung Gorre Verlag
   2. erw. Aufl. Konstanz 2009
   110 Seiten
   ISBN 3-86628-208-7

   9,95 € 

informieren und/oder bestellen





Diese Anthologie zur Schoáh ist ein Lesebuch, das es in sich hat. Dahinter steht wie ein Wasserzeichen der Aufschrei des Gedenksteins von Treblinka: "Nie wieder"
(Erhard Roy Wiehn, Auszug aus dem Vorwort).

Erstaunlich, wie ein solch schmaler Band die Augen zu öffnen vermag.
(
Norbert Jachertz, Deutsches Ärzteblatt)

Aber gerade durch seine verdichtende Gesamtschau verdient das kleine Buch eine große Verbreitung. Man kann aus ihm mehr lernen als aus manchen ausgedehnten Dokumentationen. Und es hilft, an die Notwendigkeit einer andauernden Wachsamkeit zu erinnern
(Horst-Eberhard Richter, Auszug aus dem Geleitwort).

Einfach ein wunderbares Buch! Nicht nur die Auswahl der Texte, sondern auch ihre thematische Anordnung, die imposante Einleitung und die geleitenden Worte - ganz zu schweigen von der gesinnungsmäßigen Ausrichtung des gesamten Bandes - machen diese Sammlung zu einer einzigartigen Manifestation wahren Gedenkens und humanistischer Weltschau. Ganz großen Dank für dieses bedeutende Geschenk, das der Verfaßer den bisherigen und künftigen Lesern seines Buches gemacht hat.
(
Moshe Zuckermann, Tel Aviv)

informieren und/oder bestellen