anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Bundespräsident Gauck in Israel: "Vergiß nicht, niemals!"
Zwei Jahre Kälte
[DER TAGESSPIEGEL]
Von Thomas Seibert | Der Angriff auf die „Mavi Marmara“ hat Israel und die Türkei gefährlich weit auseinandergebracht...
Freundschaftsspiel im Wortsinn
Von Ronny Blaschke | Heute spielt die DFB-Elf in Leipzig gegen Israel - dort hat der Fußball das Deutschland-Bild nachhaltig verändert...
Vorfreude aufs Spiel
Von André Anchuelo und Philipp Peyman Engel | Was die Leipziger Gemeinde zur Fußball-Begegnung Deutschland gegen Israel vorbereitet...
"Gauck hat das Richtige gesagt, aber nicht genug"
Verantwortung und immerwährende Solidarität: Aus Sicht der Kommentatoren hat der Bundespräsident in Israel den richtigen Ton getroffen. Doch sie benennen auch Defizite. Eine Presseschau...
Natürlich, authentisch und sensibel
[DOMRADIO]
Prominente jüdische Vertreter würdigen den bisherigen Verlauf der Israel-Reise von Bundespräsident Joachim Gauck. Er sei stolz auf den Bundespräsidenten, sagt etwa der Zentralratsvorsitzende Dieter Grauman. Zum Abschluss seiner Israel-Reise besucht Gauck heute die palästinensischen Gebiete...
Der unbequeme Freund
Von Florian Gathmann | Zweifel an der deutsch-israelischen Freundschaft? Bundespräsident Gauck sieht dazu keinen Anlass - und spricht die heiklen Themen Siedlungsbau und Iran an. Beim langen Meinungsaustausch mit Premier Netanjahu einigte man sich auf die Formel: ein Dissens unter Freunden...
»Das ist ein Mensch«
Von Simone Brandes | Bundespräsident Gauck kommt in Israel gut an...
Vergiß nicht! Niemals.
Von Günter Bannas | Bundespräsident Gauck weiß gut, dass er Politik nicht zu betreiben hat, sondern zu repräsentieren. Gesten sind es daher, die bisher seinen Israel-Besuch prägen. Bewegender Besuch in Yad Vashe...
Gauck und der Kampf um Worte, der keiner sein soll
[DIE WELT]
Von Daniel Friedrich Sturm | Gauck relativiert seine Kritik an Angela Merkels Satz zu Israels Sicherheit. Für Freundschaft gibt es eben verschiedene Begriffe, ist nun die gemeinsame Haltung von Bundespräsident und Regierung...
Zeit für Kritik unter Freunden
Von Susanne Knaul | Unter Freunden müsse man sich kritisieren dürfen, hat Joachim Gauck dieser Tage einer israelischen Zeitung gesagt. Noch aber bleiben offen kritische Töne des neuen deutschen Staatsoberhaupts aus. So frisch im Amt empfindet er vermutlich noch nicht das rechte Vertrauen, sich diese Freiheit herauszunehmen...
Präsident korrigiert Kanzlerin
Von Armin Käfer | Deutschland steht "fest und entschlossen an der Seite Israels", versicherte Bundespräsident Gauck gegenüber dem israelischen Ministerpräsidenten. Den von Angela Merkel verwendeten Begriff der "Staatsräson vermied er aber bewusst...
Gaucks überflüssiger Satz
Von Bernd Ulrich | Der Bundespräsident hat Merkels unausgegorener Israel-Doktrin widersprochen. Ein Fehler. Doch das ist der Preis für Gaucks Denkfreiheit, Kommentar...
Graumann nimmt Joachim Gauck gegen Kritik in Schutz
Von Daniel Friedrich Sturm | Der Vorsitzende des Zentalrates der Juden warnt davor, Unterschiede zwischen der Haltung des Bundespräsidenten und der von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Sicherheit Israels zu konstruieren...
In Israel beginnt Gauck emotional und endet politisch
Von Daniel Friedrich Sturm | "Und steh zu dem Land, das hier derer gedenkt, die nicht leben durften": Bundespräsident Gauck grenzt sich auf seinem Israel-Besuch ausdrücklich von Grass ab – und ein wenig auch von der Kanzlerin...
Gegenwart, die nicht vergeht
Von Malte Lehming | In Israel hat Joachim Gauck gezeigt, dass er das Amt des Bundespräsidenten mit Würde ausfüllt. Er zeigt Empathie und findet die richtigen Worte. Nur eines ist ihm misslungen: Als er sich von der Formulierung der Kanzlerin absetzte, Israels Sicherheit sei deutsche Staatsräson...
Der Bundespräsident im Heiligen Land
Von Wolfgang Baake | Im Jahr 1996 durfte ich Bundeskanzler Helmut Kohl nach Ägypten, Israel und Jordanien begleiten. Nun ist wieder Pfingsten und ich darf den Staatsbesuch von Bundespräsident Joachim Gauck im Pressetross miterleben - und dessen gutes Verhältnis zum israelischen Staatsoberhaupt Schimon Peres...
"Politik ist eine Schnecke"
Im weltberühmten Weizmann-Institut in Tel Aviv trifft Joachim Gauck Studenten und Wissenschaftler. Hier fühlt er sich wohl. Aber er vergisst die Politik nicht, sondern hat ihr ein paar Ermahnungen mitzugeben...
Gauck findet starke Worte in Israel
Von Holger Schmale | Mitleiden, mitfühlen, trauern: Mit diesen Worten hat Bundespräsident Joachim Gauck sich im Gästebuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem verewigt - und damit viele beeindruckt...
Erinnerung an ein Trauma
Von Andreas Ostermeier und Erich C. Setzwein | Die Vorbereitungen für die zentrale Veranstaltung zum 40. Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972 findet im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck statt - mit den Angehörigen der ermordeten israelischen Sportler und vielleicht auch mit Bundespräsident Joachim Gauck...
„Gauck ist deutlicher als die Kanzlerin“
Avi Primor, Israels früherer Botschafter in Deutschland, über den Auftritt des Bundespräsidenten. Interview...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|