Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
28.04.2011 - Nr. 1250
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Israel lässt in Zürich Geld druckenIsrael lässt in Zürich Geld drucken



Israel lässt in Zürich Geld druckenIsrael lässt in Zürich Geld drucken

[20min (Schweiz)]
Orell Füssli produziert die neuste Banknotenserie des israelischen Schekels. Wie immer sind mit der Sujetwahl nicht alle glücklich. Orientalische Juden und Araber fühlen sich übergangen... 

Israelfest auf dem Roßmarkt in Frankfurt

[FRANKFURT LIVE]
Dr. Dieter Graumann, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, hat die Schirmherrschaft für die deutschen „Israeltage“ übernommen - Veranstaltungen, mit denen in zahlreichen Städten und Gemeinden der 63. Unabhängigkeitstag des Staates Israel begangen wird... 

6000 Kilometer: Angelo Bressan ist von seiner Radtour nach Israel zurück



Von Claudia Brandau | Sechs Wochen lang war Angelo Bressan mit seinen Radfreunden Meinhard Rediskae aus Marburg und Jens Becker aus Dortmund unterwegs, um die 4840 Kilometer lange Strecke von Homberg nach Jerusalem zurück zu legen... 

Vier Dachauer in Jerusalem



Von Nina Praun | Das soll den vier Jungs aus Dachau mal einer nachmachen: Band gegründet, zwei, drei Auftritte gemeistert, und schon unterwegs auf großer Mission: Um Frieden zu stiften. In Israel. Das Erstaunlichste daran: Die Jungs um Lupin waren dabei mehr als gut. Fast genial... 

Wie man als Deutscher Israel kritisiert



Von Tobias Becker | Die wichtigste Talentbörse des deutschen Theaters ist der Heidelberger Stückemarkt. Im Programmheft steht das Who is Who der Jungautoren. Zum Auftakt läuft ein hochpolitisches Israel-Projekt... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv