Der Holocaust im Unterricht:
Online-Kurs von Yad Vashem

Nazi-Souvenirs im Touristengebiet: "Nur Geschichte"
[DIE PRESSE (Österreich)]Ein Frontsoldat stirbt in Auschwitz
![]() | ![]() |
![]() |
Auf Abstand zu Hitler
![]() | ![]() |
![]() |
Der Holocaust im Unterricht:
Online-Kurs von Yad Vashem
Online-Kurs von Yad Vashem
Yad Vashem bietet ab dem 1. November 2009 wieder einen Online-Kurs an. Thema: “Der Holocaust im Unterricht: Lernen über Dilemmata, Entscheidungen und Handlungsoptionen” Altersgerechte Holocaust-Erziehung auf der Basis der pädagogischen Philosophie Yad Vashems.
Yad Vashem, 1953 in Jerusalem eröffnet, ist „Israels zentrale Gedenkstätte für Holocaust und Heldentum“. In den vergangenen Jahrzehnten sind auf dem Campus ein internationales Forschungszentrum, Archive und Objektsammlungen, Museen und Denkmale entstanden. Aufgrund der zentralen Bedeutung der pädagogischen Vermittlung des Holocaust wurde 1993 die Internationale Schule für Holocaust-Studien (ISHS) gegründet. Eine Aufgabe der ISHS ist die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien. Diese werden in verschiedenen Sprachen und speziell zugeschnitten auf die jeweiligen Länder und teils in Kooperation mit Absolventen unserer Seminare erarbeitet. Seit 2008 bietet die Abteilung für deutschsprachige Länder außerdem einen Online-Kurs an.
Der deutschsprachige Online-Kurs für Lehrerinnen und Lehrer befasst sich mit der altersgerechten Vermittlung des Holocaust in der schulischen und außerschulischen Bildung. Nach zwei Einheiten zum pädagogischen Ansatz und Konzept Yad Vashems werden in insgesamt sechs Einheiten Unterrichtsmaterialien für die Jahrgangsstufen 4 bis 10 vorgestellt. Alle Unterrichtsmaterialien werden Ihnen vor Beginn des Kurses zugeschickt bzw. können im Rahmen des Onlinekurses runtergeladen werden.
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2009
Kursbeginn: 1. November 2009
Weitere Informationen finden sich unter: http://www1.yadvashem.org/yv/en/education/languages/german/courses/index.asp
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
![]() | ![]() |
![]() |