Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
07.09.2011 - Nr. 1283

Israels Botschafterin für Berlin abgelehnt



Wem schenken die Polen ihr Mitgefühl?

[DIE WELT]
Von Gerhard Gnauck | Der Soziologe Zygmunt Bauman vergleicht Israels Grenzmauer mit der Mauer des Warschauer Gettos... 

Israels Botschafterin für Berlin abgelehnt



Von Michael Borgstede | Kommission stellt Außenminister bloß... 

Zur Erinnerung an die israelischen Opfer des Olympia-Attentats



Charlotte Knobloch und Israelischer Generalkonsul beim Gedenken an die Opfer des Olympia-Attentats in Fürstenfeldbruck – Generalkonsul will Begegnungsstätte im olympischen Dorf ins Leben rufen...

Klassensprecher fürs Verstehen



Von Sascha Aumüller | Interkulturelle Bildung in den ersten Schulstufen hilft nicht nur Schülern, sondern auch Lehrern und Eltern beim Lösen von Konflikten. Das zeigen zwei verschiedene Modelle: eine jüdisch-arabische Schule in Israel und ein Projekt in niederösterreichischen Volksschulen. ... 

Freedom Theatre startete Tournee



Von Anita Pöhlig | Maschinengewehrfeuer, Angstschreie - die Situation kann kaum bedrohlicher sein. Schon in der ersten Szene macht das Freedom Theatre aus dem palästinensischen Flüchtlingslager Jenin klar, es geht um ein existenzielles Problem. Mit dem Stück „Sho Kman?“ (Was noch?) hat am Dienstagabend in Braunschweig die Deutschlandtour des außergewöhnlichen Theaters begonnen... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung