Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
12.09.2011 - Nr. 1285

Wo Juden, Christen und Moslems gemeinsam feiern



Großmufti fordert Grabungsstopp unter Tempelberg

[DIE WELT]
Weil archäologische Forschungen die Stabilität der Al-Aksa-Moschee gefährden würden, ruft der Großmufti von Jerusalem internationale Organisationen um Hilfe an... 




Panik vor dem 20. September



Von Charles A. Landsmann | Israel zwischen Konfrontation und Dialog ...

Bedauernswertes Israel



Von Lutz Herden | Der Regierung Netanjahu gingen mit dem Arabischen Frühling Partner in der Region verloren. Bisher fehlt es ihr am Willen zur Realpolitik, um sich darauf einzustellen...  

Das Ende des Paradigmas der unnachgiebigen Härte?



Von Thomas Pany | Nach dem Angriff auf die israelische Botschaft in Kairo wird das Risiko des außenpolitischen Kurses der Regierung Netanjahu unübersehbar... 




Regierung will Beduinen fördern und integrieren



Die israelische Regierung will die Beduinen im Süden des Landes besser integrieren und die Entwicklung des Negev fördern. Ein entsprechender Plan wurde am Sonntag vom Kabinett angenommen... 

Wo Juden, Christen und Moslems gemeinsam feiern



Von Sönke Krüger | Moses, Jesus und Mohammed waren nie in Haifa, weshalb es in Israels drittgrößter Stadt bis heute entspannt zugeht. Weitere Pluspunkte: Ein altes deutsches Stadtviertel und ein Bilderbuchgarten mit Weltkulturerbestatus... 




"Runde Tische" in Israel

Nach der grössten Demonstration in der Geschichte Israels vor einer Woche hat die soziale Protestbewegung unter dem Motto "1000 Runde Tische" landesweite Diskussionsrunden organisiert.

Allein in Tel Aviv hätten sich etwa 1000 Menschen im Zentrum der Stadt an 200 solcher Diskussionsforen über mehr soziale Gerechtigkeit beteiligt, berichtete die Zeitung "Jerusalem Post". Die Organisatoren wollten den Menschen Gelegenheit geben, ihre Sorgen und Vorschläge öffentlich zu machen. Ausserdem sollten die Ziele der Bewegung genauer definiert und festgestellt werden.

(Quelle: news.search.ch, Schweiz)


Sie brechen die Zelte ab



Von Sabine Brandes | Nach der Großdemonstration vom vergangenen Wochenende sollen neue Aktionen folgen... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung