Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
30.09.2011 - Nr. 1291

Jüdische Wurzeln, buddhistische Flügel



Die Wurzel des Guten

[DER TAGESSPIEGEL]
Von Jerry Coyne | Ohne den Allmächtigen keine Gerechtigkeit, sagt der Papst. Aber woher kommt das Gute im Menschen? Laut Evolutionsbiologe Jerry Coyne kann Gott nicht der Ursprung der Moral sein, sondern allenfalls ein Überträger... 

Hans Küngs Traum vom chorsymphonischen Großprojekt



Von Wilhelm Tribold | In zwei Wochen führen die Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle ein recht ungewöhnliches Werk auf: „Weltethos“. Eine Auftragskomposition, die Hans Küng veranlasst hat, der auch das Libretto dazu schrieb. Und der nun in vorfreudiger Erwartung auf das Ergebnis schaut... 

Jüdische Wurzeln, buddhistische Flügel



Von Mirjam Haymann | In den letzten Jahren haben viele Juden eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung des Buddhismus in Amerika und Europa gespielt. Was verbindet Buddhismus und Judentum? Und was unterschiedet die beiden Religionen? Eine Übersicht... 






Ibrahim trifft Abraham: "Sie sind gar nicht so schlecht"



Von Thomas Becker | "Ey, du Jude" – "Ey, du Moslem": Ausdrücke wie diese haben Einzug gehalten auf deutschen Schulhöfen. Damit so etwas nicht zur Regel wird, hat der Verein "Aktion Gemeinwesen und Beratung" in Düsseldorf das Projekt "Ibrahim trifft Abraham" gegründet. Das Modellprojekt soll demnächst über die Stadtgrenzen hinaus angeboten werden... 

Stift Schlägl setzt auf "Dialog der Religionen"



Christlich-islamisches Gespräch über gemeinsames Gottesbild - Abt Felhofer: "Dialog der Religionen bietet Chance, "Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven für moderne Gesellschaft zu bekommen"... 

Tataren gegen Kaukasier



Von Uli Hufen | Moskau: Streit um den Neubau der Moskauer Zentralmoschee ... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung