|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
13.03.2012 - Nr. 1321 |
|
|
|
Fußball: Antisemitismus ist an der Tagesordnung
Imam stirbt bei Brandanschlag auf Brüsseler Moschee
Mit einem Molotow-Cocktail entzündete ein Mann die Rida-Moschee in Brüssel. Das Gotteshaus brannte nieder. Ein Geistlicher kam dabei qualvoll ums Leben...
Prominenter Israelkritiker kritisiert Israelkritiker
Einer der nachdrücklichsten Israelkritiker scheint teilweise umzuschwenken: Norman Finkelstein, Autor des umstrittenen Buches "Die Holocaust-Industrie", hat die Israel-Boykottbewegung "BDS" in einem Interview als "Sekte, der es um die Zerstörung Israels geht", bezeichnet...
Fußball: Antisemitismus ist an der Tagesordnung
Von Holger Luhmann | Vor zwei Wochen ist der israelische Fußball-Profi Itay Shechter vom Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern antisemitischen Beleidigungen ausgesetzt gewesen. Kein Einzelfall, wenn man auf die Basis blickt ...
"Einzelne Gegner sind unbelehrbar"
DDie antisemitischen Äußerungen gegen den israelischen Bundesliga-Profi Itay Shechter vom 1. FC Kaiserslautern haben für Bestürzung gesorgt. Im Interview spricht Roman Zurek, sportlicher Leiter von Makkabi Frankfurt, über Judenfeindlichkeit in den unteren Fußballklassen...
Warum Podolski Auschwitz meiden soll
Der Autor Henryk M. Broder sagt, die Deutschen sollten Auschwitz vergessen. stern.de hat ihn gefragt, wie er das meint. Ein Gespräch über Antisemitismus und Wahn, Israel und Opferhierarchien, Familie und Fußball. ...

Evangelischer Friedensbeauftragter warnt vor Alltagsrassismus
Rassistische Vorurteile seien in kirchlichen Kreisen genauso weit verbreitet wie im Rest der Bevölkerung, sagt der evangelische Beauftragte für Friedensarbeit, Klaus Burckhardt. Der Alltagsrassismus in der Mitte der Gesellschaft müsse stärker bekämpft werden. Interview...
NPD-Vize hatte offenbar Kontakt zu Terrorzelle
In einem ARD-Interview gibt der stellvertretenden NPD-Chef Frank Schwerdt zu, mit Uwe Mundlos Kontakt gehabt zu haben. Er habe der Terrorzelle aber nicht helfen wollen...
Polizei soll Opfer eines rechtsextremen Angriffs im Stich gelassen haben
[DER TAGESSPIEGEL]
Von Frank Jansen | „Als die Beamten kamen, haben sie bei mir einen Alkoholtest gemacht und gesagt, ein Arzt sei nicht nötig“, sagt der türkische Imbissbetreiber. Dabei hatte der Mann aus dem Ohr geblutet...
Großrazzia bei Rechtsextremen in vier Bundesländern
Die Polizei hat einen Großeinsatz gegen Rechtsextreme gestartet. Die Beamten durchsuchten in vier Bundesländern Gebäude, ein Spezialeinsatzkommando stürmte das "Braune Haus" in Rheinland-Pfalz. Ermittelt wird gegen 33 Personen...
Bei denen, die nichts zu verlieren haben
Von Bernd Kramer | Lukas war einmal Neonazi. Weil er so endlich seiner Mutter gefiel. Dann stieg er aus, um seine eigene Zukunft zu retten. Ein Protokoll ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|