|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
21.05.2012 - Nr. 1338 |
|
|
|
Aufbruch beendet: Katholikentag in Mannheim
Deutscher Katholikentag mit Appell zur Zuversicht beendet
Erzbischof Zollitsch feierte Abschlussgottesdienst mit 20.000 Gläubigen - ZdK-Präsident Glück: "Situation in der Kirche ist mehr als die Summe ihrer Defizite"...
Lebendig und diskussionsfreudig
[DOMRADIO]
Mit einem festlichen Gottesdienst unter freiem Himmel ist am Sonntag in Mannheim der 98. Deutsche Katholikentag zu Ende gegangen. Bei sommerlichen Temperaturen kamen rund 20.000 Menschen im Ehrenhof des Schlosses zusammen. Am Gottesdienst nahm auch Bundespräsident Joachim Gauck teil. Er rief die Christen zu politischem Engagement auf...
Deutscher Katholikentag: Veranstalter ziehen positive Bilanz
Erzbischof Zollitsch und ZdK-Präsident Glück: Kirche nicht nur als "Institution in der Krise" wahrnehmen - Abschlussgottesdienst u.a. mit Bundespräsident Gauck - Nächster Katholikentag 2014 in Regensburg...
Die Töne Mannheims
Von Thomas Winkel | "Aufbruch" hat sich langsam, aber sicher zum Mantra von Mannheim entwickelt: Riesige rote Rucksäcke in der City symbolisieren ihn. Musiker besingen ihn, Politiker fordern ihn. Bischöfe predigen über ihn, Reformer predigen ihn herbei. Niemand, der ihn ablehnt...
Rindsroulade und Dornenkrone
[TAZ]
Von Philipp Gessler | Kein Aufbruch, aber ein Aufbegehren: Besuch beim 98. Katholikentag in Mannheim. Auch die renitenten Österreicher kamen...
Kritische Katholiken
Von Harald Biskup | Der Kirchentag in Mannheim erreicht nicht die Besucherzahlen früherer Festivals. Doch in die 100-jährige Geschichte der Laientreffen wird er als Katholikentag eingehen, der auch im offiziellen Programm den kritischen Reformern ein Forum gibt...
Eine seltene Spezies
Von Ute Rasche | Der Priestermangel verändert die Gestalt der katholischen Kirche in Deutschland: Immer mehr Gemeinden werden zusammengelegt. „Was würde Jesus zu XXL-Pfarreien sagen?“, fragt ein Fürbittzettel auf dem Katholikentag...
Die Katholiken leiden an ihrer Kirche
Von Ingo Senft-Werner | Während der Vatikan über die Pius-Brüder diskutiert, kämpft die Basis für Reformen...
Kaum Unterschiede zwischen Katholiken- und Kirchentag
Von Karsten Huhn | Journalisten, so heißt es, schmeckt nur die Suppe, in die sie zuvor gespuckt haben. Deshalb ist hier eine Vorbemerkung nötig: Der Katholikentag war sonnig, bunt und fröhlich. Und ich wünsche den Katholiken den Aufbruch von Herzen. Nur: Ich sehe ihn nicht...
Der Katholikentag der Ungeduld
Von Eduard Kopp | Der Katholikentag der Ungeduld. Das Mannheimer Laientreffen macht ernst mit dem Motto „Einen neuen Aufbruch wagen“ ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|