Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
21.05.2012 - Nr. 1338

Deutsche Banken und die Arisierung



Ein Mädchen für viele



Von Maartje Somers | Der Historiker David Barnouw beschreibt, wie jede Zeit sich ihre eigene Anne Frank erfindet... 

Drägers teures Täuschungsmanöver



Von Susanne Krejsa und Johanna Lutteroth | Jahrelang produzierte der Unternehmer Heinrich Dräger Gasmasken für die Nazis - und wollte gleichzeitig eine jüdische Familie vor der Deportation bewahren. Am Ende überlistete er den NS-Behördenapparat mit einem aufwändigen Trick... 

Raoul Wallenberg möglicherweise aus "recht banalem" Grund verhaftet

[DER STANDARD (Österreich)]
Schwedischer Diplomat und Gerechter unter den Völkern könnte für einen Schmuggler von Nazi-Gold gehalten worden sein... 

Hamburg erwarb enteignete Bibliotheken "im Ganzen"



Zigtausende Bücher, die einst Verfolgten des NS-Regimes gehört hatten, wurden über die "Reichstauschstelle" Universitätsbibliotheken angeboten und verkauft. Eine Hamburger Ausstellung klärt auf... 

Deutsche Banken und die Arisierung



Von Anke Schoen | Die Familie Tietz hatte in der Weimarer Republik ein Warenhaus-Imperium aufgebaut. Die Nationalsozialisten enteignen die jüdischen Unternehmer. An der Arisierung federführend beteiligt: Die deutschen Großbanken Commerzbank, Deutsche Bank und Dresdner Bank... 




"Ich kann mich nicht zurücklehnen"



Von Jan Feddersen | Der Historiker und Holocaust-Überlebende Arno Lustiger forschte sein Leben lang zur Vernichtung der europäischen Juden. Seine Texte polarisierten, im Alter fand er endlich hohe Anerkennung. Am Dienstag verstarb Lustiger im Alter von 88 Jahren... 

Er hat gelernt, nie aufzugeben



Von Henning Ritter | Der Historiker Arno Lustiger ist im Alter von achtundachtzig Jahren gestorben. Er war ein Mensch von unvergleichlicher Höflichkeit - und auch von Unnachgiebigkeit... 

Arno Lustiger, Chronist des jüdischen Leidenswegs



Von Hannes Stein | Er war kein ausgebildeter Historiker. Aber aus dem, was Arno Lustiger an der Universität des Lebens, in Konzentrationslagern und auf Todesmärschen gelernt hat, schuf er ein grandioses Werk... 

Arno Lustiger gestorben



Von Jutta Ochs | Der Historiker und Mitbegründer der jüdischen Gemeinde verstarb am Dienstagabend im Alter von 88 Jahren. Die jüdische Gemeinde in Frankfurt und ganz Deutschland trauert. Ein Nachruf... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung