Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
25.01.2013 - Nr. 1393

Israel hat gewählt



Analyse zu den 19. Knessetwahlen



Von Ulrich W. Sahm | Die gemeinsame Liste mit der Partei „Israel Beiteinu“ ist dem Likud nicht gut bekommen – das Bündnis hat im Vergleich zu 2009 deutlich an Stimmen eingebüßt. Wen der israelische Staatspräsident mit der Koalitionsbildung beauftragen wird, ist noch offen... 

Wahlen 2013: Was jetzt passiert

[HAGALIL]
Von Emanuel Rosen | Die Wahlen von 2013 haben eine konfuse Knesset produziert, gleichzeitig geht aber auch eine sehr eindeutige Nachricht von ihnen aus: Viele Israelis sowohl aus der Rechten als auch aus der Linken, vor allem die jungen Wähler, haben genug von PR-Beratern und Zickzackkurs... 

Wann wird Israel erneut 
an die Urne gerufen?



Von Jacques Ungar | Dass Israel immer wieder für eine Überraschung gut sein kann, bewies das Land auch anlässlich der Parlamentswahlen vom Dienstag seiner näheren und weiteren Umgebung... 

Die neuen Israelis



Von Noam Zadoff | Nach den Wahlen ist Benjamin Netanjahus politischer Freiraum kleiner geworden... 

Fröhliches Koalieren

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Pierre Heumann | Das Wahlergebnis lässt viele Regierungsvarianten zu ... 

Hoffnungsvoll und nebulös



Von Susanne Knaul | Premier Netanjahus Bündnis aus Likud und Israel Beitenu bleibt stärkste Fraktion. Es ist aber auf neue Koalitionspartner angewiesen... 

Netanyahus bitterer Sieg



Von Monika Bollinger | Israels Regierungschef Netanyahu hat bei den Knesset-Wahlen die meisten Sitze für seine Liste gewonnen, musste aber Verluste hinnehmen. Überraschend rangiert die Partei des Fernsehstars Yair Lapid an zweiter Stelle... 

Sieger sehen anders aus



Von Hans-Christian Rössler | Benjamin Netanjahu hatte ein Wahlbündnis mit Lieberman geschlossen, um die Politik in Israels zu dominieren. Am Ende sicherte er damit bloß sein politisches Überleben... 

Netanjahu und seine vielen Fehler



Von Inge Günther | Benjamin Netanjahu trifft der Frust der Likud-Anhänger. Wenn er Premier bleiben will, braucht er den moderaten Jair Lapid und seine Fraktion Jesch Atid an seiner Seite... 

Patt und Partnersuche: Netanjahu muss werben



Von Charles A. Landsmann und Christian Böhme | Benjamin Netanjahu wird wohl mit der Regierungsbildung betraut werden. Doch seine Regierungskoalition wird anders aussehen als die bisherige, stark nationalistisch ausgerichtete... 

Rückt Israel wirklich in die Mitte?



Von Jörg Lau | Die israelische Linke freut sich, und die Kommentatoren im Ausland stimmen ein: Israel “rückt nicht nach rechts, sondern zurück in die Mitte” – das soll das Wahlergebnis vom Dienstagabend bedeuten... 

Netanjahu, als Politiker ein Palästinenser

[DER STANDARD (Österreich)]
Von Alex Joffe | An Benjamin Netanjahu führt trotz Stimmverlusten kein Weg vorbei. Das macht nicht nur den Palästinensern wenig Hoffnung, es ist eine Prüfung auch für die USA und Europa... 

Netanjahu verfehlt den Nerv der Wähler



Von Oliver Eberhardt | Kälte erinnerte die Israelis an die Demonstrationen des Sommers...  

Jair Lapid - antireligiös, liberal, charmant



Von Inge Günther | Der ehemalige Fernsehmoderator Jair Lapid ist der neue Politstar in Israel. Seine Zukunftspartei wird die zweitstärkste politische Partei im Land... 

Freundlicher Ex-Journalist mit Familientradition

[DER STANDARD (Österreich)]
Von Ben Segenreich | Jair Lapid ist in Israel bekannter als langjährige Berufspolitiker... 

Volksnah, aber nicht links



Von Susanne Knaul | Der Überraschungssieger Jair Lapid will möglichst viele Israelis ansprechen – deshalb bleibt er inhaltlich vage. Seine Partei soll den Mittelstand vertreten... 

Bewegung in der Stagnation



Von Moshe Zuckermann | Nicht von ungefähr verkündete Netanjahu kurz nach Bekanntwerden der vorläufigen Wahlergebnisse, eine möglichst breite Regierungskoalition bilden zu wollen.... 

Wie der Vater, so der Sohn

[FAZ]
Von Christian Rössler | Ein neuer Hoffnungsträger: Bei der Parlamentswahl in Israel wurde die Partei des Fernsehmoderators Jair Lapid überraschend zweitstärkste Kraft. Sollte Netanjahu bei der Regierungsbildung scheitern, könnte er zum Zug kommen...  

Historiker gibt neuer israelischer Regierung kaum Chancen



Moshe Zimmermann erwartet Riss der neuen Koalition. Interview...  

Avi Primor: Israelis haben den Glauben an Netanjahu verloren



Ex-Botschafter Israels bemängelt mangelnde Reformen. Interview... 

"Wir hätten auf beiden Seiten Mehrheiten für den Frieden"



Der Grünen-Politiker Jerzy Montag zum Ausgang der Wahl in Israel. Interview... 









Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung