|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
29.01.2013 - Nr. 1394 |
|
|
|
Bedienungsanleitung für Christen: Heidelberger Katechismus
Die rätselhafte Mystikerin aus dem Rheinland
Von Andreas Fasel | Sie sprach von Begegnungen mit dem Teufel und schilderte sexuelle Fantasien, die die Kirchenoberen erröten ließen. 700 Jahre nach ihrem Tod wird das Skelett der Christina von Stommeln analysiert...
Tanz den Jesus Christus
Von Jean-Philipp Baeck | In Bremen wollen SPD und Grüne das Tanzverbot an Karfreitag und anderen Feiertagen lockern. Kritik kommt von Christen und Gewerkschaftern, auch die zum Teil stark protestantische SPD tat sich schwer...
Parakatholische Aktivitäten
Von Rudolf Neumaier | Die Suche nach den Hintermännern des Hetzportals kreuz.net schreitet voran - und beschäftigt die Justiz. Der Kläger ist ein Theologe. Der Beklagte: ein Ufo-Forscher...
Bedienungsanleitung für Christen
Von Stephan Cezanne | Vor 450 Jahren erschien der Heidelberger Katechismus...
"Wissenschaftsgläubige Theologen"
Der Sozialethiker Wolfgang Ockenfels kritisiert die Macher der neuen Sinus-Milieustudie über die Lage der katholischen Kirche scharf. Einer der Verantwortlichen, der Pastoraltheologe Matthias Sellmann, verteidigt sie...
Und der Katholik ist "der Depp"
Von Tobias Fricke | Die katholische Kirche befindet sich in einer tiefen Vertrauenskrise. Bischofskonferenz-Sprecher Mathias Kopp, Markenexperte Wolfram Domke und Journalist Johannes B. Kerner diskutierten in Köln über Auswege und Aufbrüche...
"Das Fach für sich ist attraktiv"
In Sankt Augustin kommen zur Zeit Deutschlands katholischen Theologen zusammen. Im domradio.de-Interview spricht der Vorsitzende des Fakulätentages, der Trierer Theologe Gerhard Krieger, über Krise und Perspektive seines Faches. Interview ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|