|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
14.02.2013 - Nr. 1400 |
|
|
|
Israel braucht neue Werte
Toter Mossad-Agent wird für Israel zur Belastung
Von Michael Borgstede | Rätselhafte Berichte über den Selbstmord eines angeblichen Mossad-Agenten in israelischer Isolierhaft machen Israels Führung nervös. Der geheimnisvolle "Gefangene X" soll aus Australien stammen...
Der Mossad und der tote Mr. X
[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Oliver Eberhardt | Israels Staatsanwaltschaft und Netanjahu selbst behindern Aufklärung...
Starb Mossad-Agent in israelischer Haft?
Von Inge Günther | Das Mysterium um den "Gefangenen X" wächst sich zu einer Geheimdienstaffäre aus: Der Insasse eines Hochsicherheitstrakts, dessen Identität dort keiner kennt, nimmt sich das Leben. Angeblich soll es sich um einen Agenten des Mossad handeln - eine Geschichte, die sich wie ein Agententhriller liest...
"Mister X" hat einen Namen
Von Peter Münch | Mossad-Mitarbeiter oder Staatsfeind? Ein Australier kam in Israel aus ungeklärten Gründen in Isolationshaft und beging angeblich in seiner komplett videoüberwachten Zelle Suizid. Israel und die Angehörigen hüllen sich in Schweigen...
Wer war Ben Zygier?
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Ingo Way | Vor drei Jahren erhängte sich ein Häftling unter mysteriösen Umständen. Arbeitete er für den Mossad? ...
Sarah Braverman verstorben
Sarah Braverman, eine der Gründerinnen des Frauencorps in den Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) und die letzte Überlebende der „Fallschirmspringer des Yishuv“, ist am Sonntag verstorben...
Israelisches Gericht erklärt Ernährungstechniker für schuldig
Die Babynahrung des israelischen Herstellers Remedia enthielt zu wenig Vitamin B1. Drei Kinder starben an der Nahrung. Neun Jahre nach Bekanntwerden des Skandals hat ein israelisches Gericht nun einen Mitarbeiter von Remedia schuldig gesprochen...
Israel braucht neue Werte
Die jüngsten Wahlen in Israel und die seither andauernden Koalitionsgespräche haben einmal mehr die tiefen Gräben in der israelischen Gesellschaft verdeutlicht...
Bennett: Die „Schönheit des Judentums“ zeigen
Die jüdische Religion wieder populär und Israelis ihre jüdischen Wurzeln neu bewusst machen – dafür sprach sich Naftali Bennett, Vorsitzender der Partei „HaBait HaJehudi“, am Dienstag in seiner ersten Rede vor der Knesset aus. Gleichzeitig will er auch die Ultra-Orthodoxen mehr zur Verantwortung ziehen...
Letzte Reise eines Gehassten
Von Ulrich W. Sahm | Fünf Jahre ist es her, dass die Grabstätte des König Herodes gefunden und freigelegt wurde. Nun zeigt das Israel Museum erstmals eine umfassende Ausstellung zu dem gefürchteten Herrscher. Auch durch die intensive Beschäftigung mit seinen imposanten Hinterlassenschaften wird Herodes dem Betrachter nicht sympathischer...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|