Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
25.02.2013 - Nr. 1403

Über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus



Jüdische Kinder werden an Kopenhagener Schule von Muslimen gemobbt

[02elf ABENDBLATT]
Lise Egholm, die Schulleiterin der Radmandsgades Schule in der Nähe von Kopenhagen sagte letzte Woche, das Mobbing von jüdischen Kindern durch arabische Klassenkameraden zwinge sie dazu, jüdischen Eltern zu raten, ihre Kinder nicht an der Schule einzuschreiben... 

Cristina Kirchners Kommission



Von Lukas Boeckmann | Um die Ermittlungen nach den Urhebern des Anschlags auf das jüdische Kulturzentrum im Jahr 1994 in Buenos Aires voranzubringen, hat die argentinische Regierung die Einrichtung einer sogenannten Wahrheitskommission vereinbart – ausgerechnet mit dem Iran... 




Der verdrängte Judenmord der Siebzigerjahre



Von Mara Delius | Neues zum blutigen Februar 1970: Der Hamburger Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar stellt sein Buch über die antisemitischen Wurzeln des linksradikalen Terrorismus vor... 

Linker "Judenknacks"



Von Dan Diner | München 1970: Antisemitische Anschläge erschüttern das Land. Wolfgang Kraushaar sucht nach den Tätern. Er stößt auf Verbindungen zum Olympiaattentat und auf Parallelen zur Nazizeit ...  

Den Brandstiftern auf der Spur



Von Gerrit Bartels | Terror und Antisemitismus: Wolfgang Kraushaars Buch über München 1970...  

Möglicherweise



Von Willi Winkler | Wie man Geschichte konstruiert, indem man die Welt im Konjunktiv betrachtet: Wolfgang Kraushaar versucht, die Münchner Tupamaros und Kommunarden als Antisemiten zu entlarven und sie nachträglich zur Hilfstruppe der Palästinenser zu erklären... 

RAF-Terror wucherte aus dem Geist des Judenhasses



Von Sven Felix Kellerhoff | Ein Anschlagsserie erschütterte 1970 München: Der Historiker Wolfgang Kraushaar lenkt den Blick auf die Wurzeln der deutschen "Stadtguerilla". Allerdings wirft seine These einige Fragen auf... 

Das antisemitische Erbe der Neuen Linken



Von Andreas Fanizadeh | Wolfgang Kraushaars brisante Studie "Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel"... 




Ein Aufguss brauner Tunke



Von Hagen Jung | »Die Rechte« formiert sich in Niedersachsen... 

DVU-Gründer Frey mit 80 Jahren gestorben



Gerhard Frey, der Gründer der Deutschen Volksunion (DVU), ist tot. Er starb im Alter von 80 Jahren. Frey galt als schillernde Figur der rechtsextremen Szene: Von Beginn an wurde seine Partei vom Verfassungsschutz beobachtet... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung