Elmshorns Synagoge erstrahlt zum Gemeinde-Geburtstag in neuem Glanz
[HAMBURGER ABENDBLATT] Von Heike Linde-Lembke | Am Sonntag, 3. November, startet die Festwoche von 16 Uhr an mit der Vernissage zur Ausstellung mit Arbeiten von Gesche Cordes. Die Hamburger Fotografin begleitet die wieder gegründeten Gemeinden seit zehn Jahren...
„Wir wollen irritieren“
[TAZ] Die Akademie des Jüdischen Museums nimmt sich die Migrationsdebatte vor und möchte neue deutsche Geschichten schreiben. Die Leiterin Yasemin Shooman erzählt, was sie vorhat. Interview...
Jung und hip
Von Alexia Weiss | Was verbinden Menschen mit dem Judentum? Welche Bilder entstehen vor ihrem geistigen Auge? ...
Fürsprecher der Juden
Von Andreas Jalsovec | Der jüdische Rechtsgelehrte prägte die Reformationszeit mit. Die Wanderausstellung ist erstmals in Bayern zu sehen...
Fromm und chic
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG] Von Talia Lavin | Esther Goldberger war früher baptistische Religionslehrerin. Heute entwirft sie Kleidung für orthodoxe Juden...
Deutschlands erstes jüdisches Studentenhaus öffnet in Berlin
Von Regina Köhler | An der Schlegelstraße in Berlin-Mitte können sich jüdische Studenten und junge Erwachsene treffen. Willkommen sind aber auch Jugendliche anderer Glaubensrichtungen...
Der Wandel ist ewig
Von Micha Brumlik | Das Judentum hat viele Umbrüche erlebt. Auch in Zukunft sind Neuerungen unabdingbar...
Schechina
Von Michelle Berger | Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums...
Gebetsbücher im Zeitungspapier
Von Jochanan Shelliem | In seinen Büchern erzählt Michel Bergmann von 50 Jahren jüdischem Leben in Deutschland...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung