|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
28.10.2013 - Nr. 1458 |
|
|
|
Amos Oz: "Von Kafka habe ich gelernt, dass nichts auf der Welt sicher ist"
Delegation der Kultusministerkonferenz in Israel
Deutsch-israelische Zusammenarbeit: Die Kultusministerkonferenz (KMK) und die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem haben am Mittwoch in Jerusalem eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Sie soll dem Unterricht über den Holocaust in Deutschland mehr Tiefe verleihen...
Krisen, Konflikte und Klischees
[DER TAGESSPIEGEL]
Von Christian Böhme | Zwischenergebnis einer Untersuchung des Braunschweiger Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung zur Darstellung Israels in deutschen Schulbüchern...
Deutsch-israelischer Austausch im Tagungshaus Bredbeck
Von Peter von Döllen | „Globalisierung sei nicht immer positiv“, hat Sigal Shamir erkannt. Doch eine gute Seite habe das Zusammenrücken der Welt: „Austausch zwischen Menschen verschiedener Länder ist eine gute Seite der Globalisierung“, findet die Studentin aus Israel...
"Deutschland kann bei Förderung von Start-ups lernen"
[GENERAL-ANZEIGER]
Von Ulla Thiede | Max Modl weiß, dass er aus einer Stadt kommt, die viele junge Israelis gern kennenlernen wollen. Der Berliner Jungunternehmer, Gründer von "Movinary", hat vergangene Woche die israelische High-Tech-Branche kennengelernt und kann nun seinerseits erzählen, was Tel Aviv der deutschen Hauptstadt voraus hat...
Maccabi Tel Aviv zu Gast bei Freunden
Fröhliche Israelis in Deutschland: Die Fans von Maccabi Tel Aviv haben beim Europa-League-Spiel in Frankfurt am Main eine Niederlage ihrer Fußballmannschaft erlebt. Doch zwei Gegentore und ein Platzverweis konnten die Stimmung der Gäste in der Commerzbank-Arena am Donnerstagabend nicht trüben...
"Von Kafka habe ich gelernt, dass nichts auf der Welt sicher ist"
Von Evelyn Bartolmai | Amos Oz mit Franz-Kafka-Preis geehrt ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|