Netanjahus Schlammschlacht

Oberstes Gericht: Kein Geld mehr für Jeshiva-Schüler
Die Jeshiva-Schüler bekommen zur Zeit vier Jahre lang ihren Unterhalt bezahlt. Nach den vier Jahren verringert sich die Unterhalsumme um 20 Prozent im 5. Jahr und fällt später ganz weg.
Das Gericht kam zu dem Schluss, dass die automatische Zahlung ohne dass irgendwelche Ergebnisse der Ausbildung verlangt werden, illegal seien. Außerdem diene diese blinde Zahlung nicht der Eingliederung dieser Bevölkerungsgrupp, meist ultra-orthodox, der Integration in den israelischen Arbeitsmarkt. Im Gegenteil, sie verhindere sie.
Geklagt hatten mehrere liberale Verbände, darunter der allgemeine israelische Studentenbund.
(COPYRIGHT: Michael Krupp, epd)
Abo-Hinweis
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
![]() | ![]() |
![]() |