Sukkot: Freude den Hütten
Eine winterliche Reise in die eigene Vergangenheit
Von Michael Pekler | Beim Jüdischen Filmfestival widmet sich die Reihe "Starke Frauen, starke Männer" außergewöhnlichen Lebensläufen jüdischer Menschen: Zu sehen ist auch Diana Gro?s Dokumentarfilm "Regina" über die fast vergessene erste Rabbinerin...
Zivilcourage, mit Leuchtstift markiert
Von Elisabeth Orth | Es sind gefährliche Zeiten. Zeiten, in denen sich Hass, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit Bahn brechen. Umso mehr ist es in Tagen wie diesen nötig, an die Menschen zu erinnern, die sich dem entgegengestellt haben. Oskar Schindler und Mietek Pemper sind zwei davon...
Jüdische Gemeinde darf auf höhere Landeszuschüsse hoffen
Von Claudia Keller | Der Streit zwischen dem Senat und der Jüdischen Gemeinde um nicht gezahlte Landeszuschüsse geht vor Gericht weiter. Das Verhältnis ist seit Jahren angespannt. Einen klaren Sieger wird es in dem Prozess wohl nicht geben...
Jüdische Gemeinde und Senat streiten ums Geld
Von Julia Haak | Es geht um Geld, um viel Geld. Das Land Berlin und die Jüdische Gemeinde streiten um Zuschüsse, die das Land der Religionsgemeinschaft auf Grundlage eines Staatsvertrages zahlt. Doch ein Urteil gibt es am Mittwoch nicht...
Soldat mit Tefillin
Von Rivka Kibel | Fotograf Rafael Herlich zeigt jüdisches Leben in Deutschland...
Tradition neu aufgelegt
Von Alice Lanzke | Hentrich & Hentrich hat sich auf jüdische Themen spezialisiert ...
Unsere Joseph Roths
Von Adriana Altaras | Auch die aktuellen jüdischen Autoren sind Chronisten ihrer Zeit – poetisch, böse und durchaus witzig...
Fest der Flüchtlinge
Von Andr? Eichhofer | Zahlreiche Juden aus dem Osten des Landes haben in der Kiewer Gemeinde Zuflucht gefunden. Jetzt bereiten sie sich auf Sukkot vor...
Willkommen in der Hütte
Von Rabbiner Avraham Radbil | Gastfreundschaft ist eines der wichtigsten Sukkot-Gebote...
Die Einheit der Gemeinschaft
Von Andrew Sacks | Das Sukkotfest bietet einen Reichtum an Symbolen wie kein anderer jüdischer Feiertag...
Sukkot: Freude den Hütten
Von Rabbiner Andrew Aryeh Steiman | Der jüdische Kalender bietet Orientierung: Auf die unsichere Laube folgt die Feier der Tora...
»Judentum positiv präsentieren«
Dieter Graumann äußert sich in seinem jüngsten Buch zu aktuellen Debatten und Zukunftsvisionen. Interview ...

Die Küche Gottes
Von Edwin Baumgartner | Eine Ausstellung im Jüdischen Museum befasst sich mit Kaschrut, den jüdischen Speisegesetzen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung