|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
01.12.2014 - Nr. 1540 |
|
|
|
Zentralrat: Was wir uns nicht bieten lassen
Der Hass des Gouverneurs
[BERLINER ZEITUNG]
Von Frank Nordhausen | Mit einer drastischen antisemitischen Äußerungen hat ein Gouverneur in der Türkei die Medien in Wallung versetzt. Bemerkenswert ist unter anderem, dass der Mann zur Regierungspartei AKP von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan gehört...
»Für rassistische Täter herrscht nahezu Straflosigkeit«
Anastasia Denisova aus Moskau arbeitet in der NGO Civic Assistance Committee (CAC), die seit 1990 vor allem Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten unterstützt. Vor kurzem war sie Referentin in Berlin. Ein Gespräch über die Zunahme rassistischer Übergriffe in Russland...
Vorstand grenzt sich von Israel-kritischen Positionen ab
Im Flügelkampf der Linken über die Haltung zu Israel setzt der Parteivorstand auf Deeskalation: Kritik sei nicht automatisch antisemitisch - aber am Existenzrecht des Staates Israel dürfe nicht der geringste Zweifel bestehen...
Linkenvorstand zieht Grenze bei Israelkritik
Keine Akzeptanz für Infragestellung des Existenzrechts und für Boykottaufrufe / Auch Kritik an »pauschalisierendem Antisemitismusvorwurf«...
Aufkeimender Antisemitismus macht Juden Angst, auch in unserer Region
Von Petra Wettlaufer-Pohl | In Kassel feiern die Mitglieder der jüdischen Gemeinde ihre Gottesdienste seit 2000 in ihrer neuen Synagoge. Die Akzeptanz der Gemeinden in den Kommunen ändert nichts daran, dass Antisemitismus Juden in Deutschland wieder ängstigt...
Bereitschaftsgrad in Antwerpen
[TACHLES (Schweiz)]
Von Shlomo Papirblatt | Nach einem Messerangriff auf einen Juden in Antwerpen ist die jüdische Bevölkerung um ihre Sicherheit besorgt ...
Was wir uns nicht bieten lassen
Von Daniel Botmann | Der Zentralrat der Juden erhält immer wieder Hassmails. Wir wissen uns zu wehren...
Historiker: Ehemaliger Leiter der Klassikerstätten war ein Antisemit
Von Michael Helbing | Weimar. Die Weimarer Historiker-Tagung identifizierte den Leiter der Klassikerstätten als Antisemiten. Die Klassik-Stiftung erforscht die eigene Geschichte...
Dramatischer Aufwind für die Rechtsextremen
Von Günther Lachmann | Die NPD galt als tot. Doch nun könnte ihr mit Stimmungsmache gegen Flüchtlinge ein Comeback gelingen. Befeuert von "Pegida"-Demonstrationen - und dem Versuch der AfD, sich vom rechten Rand zu lösen...
Verquere Denker unter sich
[JUNGLE WORLD]
Von Jonas Fedders | Der einschlägig bekannte Journalist Michael Vogt lud am Wochenende Verschwörungstheoretiker und Esoteriker zu einem Kongress...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|