Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
22.01.2025 - Nr. 2092

"Zwischen uns Gott": Eine Doku über Himmel, Hölle und häusliche Harmonie





Was CDU und CSU in ihrem Wahlprogramm zu Religion, Glaube und Kirche sagen



Von Oliver Marquart | 07.01.2025 - Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm von CDU und CSU zeigt, welche Positionen sie vertreten...

Was die SPD in ihrem Wahlprogramm zu Religion, Glaube und Kirche sagt



Von Oliver Marquart | 14.01.2025 - Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm der SPD zeigt, welche Positionen die Sozialdemokraten vertreten...

Was Die Grünen in ihrem Wahlprogramm zu Religion, Glaube und Kirche sagen



Von Oliver Marquart | 10.01.2025 - Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen zeigt, welche Positionen sie vertreten...

Was die AfD in ihrem Wahlprogramm zu Religion, Glaube und Kirche sagt



Von Oliver Marquart | 20.01.2025 - Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm der AfD zeigt, welche Positionen die Partei vertritt...




Warum Trumps Amtseinführung am Montag mit einem Gottesdienst gefeiert wird



Von Konrad Ege | 19.01.2025 - Am Montag legt der 78-jährige Donald Trump in Washington vor dem Westportal des Kapitols zum zweiten Mal seinen Amtseid ab. Dabei gehören religiöse Rituale zur Amtseinführung des Präsidenten in den USA...

Donald Trump legt Amtseid mit geistlichem Beistand ab



Von Bernd Tenhage | 19.01.2025 - Am Montag wird Donald Trump seinen Eid als 47. US-Präsident auf gleich zwei Bibeln ablegen. Wie bei seiner ersten Amtseinführung im Jahr 2017 steht ihm ein prominenter katholischer Erzbischof zur Seite...

2024 im Durchschnitt fast 200 Kirchenasyl-Fälle pro Monat



19.01.2025 - Die Zahl der Kirchenasyle nimmt zu, deren Erfolg ab: Nur in einem von mehr als 2.000 Fällen erkannte das Bamf im vergangenen Jahr einen Härtefall. Die Bewertung liege inzwischen weit auseinander, beklagt der EKD-Flüchtlingsbischof...

Pfarrer: Ich werde mich in meinen Predigten ganz sicher nicht mäßigen

[KATHOLISCH.de]
16.01.2025 - Nach kritischen Aussagen über die AfD wurde der Erdinger Pfarrer Martin Garmaier von einem pensionierten Polizisten wegen Volksverhetzung angezeigt. Im Interview spricht der Geistliche über die Anzeige, die bisherigen Reaktionen und die Frage, wie politisch eine Predigt sein darf...

Von Marian Wilhelm | 21.11.2024 - Der deutsche Regisseur begibt sich nach seinem Oscar-Erfolg "Im Westen nichts Neues" mit der Romanverfilmung "Konklave" erneut in eine Männerwelt...

Dieses Gotteshaus war ein Stachel im Fleisch der SED-Diktatur



Von Sven Felix Kellerhoff | 22.01.2025 - Fast zwei Dutzend Jahre lang stand die Versöhnungskirche unerreichbar mitten im Todesstreifen der Berliner Mauer an der Bernauer Straße. Dann setzten die DDR-Behörden die Sprengung durch. Sie begann am 22. Januar 1985. Heute erinnert dort eine Kapelle an das Kulturverbrechen...

Licht und Finsternis



Von Ulrich Greiner | 13.01.2025 - Im Film "Freud – Jenseits des Glaubens" diskutiert Sigmund Freud mit C.S. Lewis über Gott. Am Rande taucht auch J.R.R. Tolkien auf. Daraus hätte man mehr machen können!...




Marxist und Priester: Vor 100 Jahren wurde Ernesto Cardenal geboren



Von Angelika Prauß und Michael Jacquemain | 19.01.2025 - Er vereinte vermeintliche Gegensätze – war Marxist und Mystiker, Politiker, Priester und Poet. Ernesto Cardenal war ohnehin überzeugt, dass alles mit allem verbunden ist. Vor 100 Jahren kam er zur Welt...

Ernesto Cardenal (1925-2020) – Poet, Priester, Revolutionär



Von Josef Estermann | 16.01.2025 - Am 20.1. wäre Ernesto Cardenal 100 Jahre alt geworden. Josef Estermann, selbst viele Jahre in Südamerika tätig, benennt die wichtigsten Lebensstationen – und hebt seinen befreiungstheologischen wie auch poetischen Ansatz hervor...




"Zwischen uns Gott": Eine Doku über Himmel, Hölle und häusliche Harmonie



Von Sofia Teresa Müller | 22.01.2025 - Der Debütfilm von Rebecca Hirneise, produziert von Ruth Beckermann, zeigt die feinen Risse im Glaubensgefüge ihrer protestantischen Großfamilie...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung