Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
13.02.2025 - Nr. 2095

"Gotteskinder" – sehenswert, aber mit Luft nach oben



Franziskus schreibt US-Bischöfen: In Sorge über Migrationspolitik



Von Mario Galgano | 11.02.2025 - Papst Franziskus hat sich mit einem Schreiben an die katholischen Bischöfe der Vereinigten Staaten gewandt. In seinem Brief, datiert auf den 10. Februar 2025, äußert er sich besorgt über die aktuelle Migrationspolitik des Landes, besonders über die jüngst von Präsident Donald Trump eingeleiteten Massenabschiebungen...

AfD und radikale Rechte: Die merkwürdigen Kontakte einer „Christfluencerin“



Von Louis Berger | 13.02.2025 - Sie will mit allen über Christus sprechen. Besondere Vorliebe zeigt die evangelikale Influencerin Jasmin Neubauer für die AfD. Damit nicht genug...

Theologin über "Christen gegen Rechts": "Eine Bewegung, die sich in ganz Bayern ausbreiten sollte"

[SONNTAGSBLATT]
07.02.2025 - Am vergangenen Wochenende wurde während der mit rund 20.000 Teilnehmern größten Demonstration der Nachkriegsgeschichte in Regensburg live auf der Bühne die ökumenische Initiative "Christinnen und Christen gegen Rechts" gegründet. Die Diplom-Theologin und Alt-Katholikin Silvia Gross erklärt, wie es dazu kam. Interview...




Schlaglicht auf eine wechselvolle Beziehung



Von Barbara Just | 12.02.2025 - Kirchen und CSU haben in Bayern seit jeher eine enge Partnerschaft gepflegt. Jüngst hat Ministerpräsident Markus Söder Katholiken und Protestanten aber eins mitgegeben. Doch Auseinandersetzungen gab es auch früher schon...

Die Union und die Kirchen – eine Beziehungskrise?



Von Ralf Nestmeyer | 12.02.2025 - Jahrzehntelang gab es einen engen Schulterschluss zwischen den Kirchen und den beiden Unionsparteien. Im Zuge der Migrationsdebatte wird eine zunehmende Entfremdung zwischen den Kirchen und den Unionsparteien spürbar, polternde Drohgebärden vom CSU-Parteichef inklusive...




Gott ist nicht woke



Von Martin Grichting | 12.02.2025 - inks-Grüne und Staatskirchen sind eine unheilige Allianz eingegangen. Doch in Stein gemeisselt ist diese nicht. Es wäre Zeit für die Liberalen, sich dem Christentum wieder anzunähern...

Berufsbild evangelische Pfarrer*in im Wandel: Mehr Gemeindemanager als Seelsorger

[SONNTAGSBLATT]
Von Christina Denz | 11.02.2025 - Therapeuten beobachten, dass sich Menschen im Pfarrdienst egal welcher Konfession häufiger ausgebrannt fühlen. Die Anforderungen an Pfarrerinnen und Pfarrer sind gestiegen. Sie sind oftmals mehr Gemeindemanager und weniger geistliche Begleiter...

Wer baut denn heute noch Kirchen?



Von Marcus Mockler | 08.02.2025 - Sind Neubauten von Kirchen Geschichte? In Baden-Württemberg stimmt das vor allem für die Volkskirchen - während freie Gemeinden vereinzelt ein Gotteshaus in Auftrag geben. Ein Bauunternehmer sieht die Immobilien-Politik der großen Kirchen mit Sorge...

Predigte Hildegard von Bingen – als Frau im Mittelalter?



10.02.2025 - Hildegard von Bingen soll Predigtreisen unternommen haben, Briefe an Bischöfe und Päpste verfasst und Kleriker öffentlich zurechtgewiesen haben. Doch war das tatsächlich so? Die Theologin Hildegard Gosebrink zeigt auf, was sie über die Äbtissin herausgefunden hat. Interview...

Im Ein-Klang mit Gott



Von Dorothee Bauer | Wie der Komponist Arvo Pärt seinen Glauben in Töne fasst...




"Gotteskinder" – sehenswert, aber mit Luft nach oben



Von René Kanzler | 13.02.2025 - "Gotteskinder" von Frauke Lodders nimmt sich einer direkten Kritik an christlichen Hardlinern an. Mit gelungenen Hauptrollen und wohldosierten filmischen Reduktionen gelingt es, für Gesprächsstoff über das Christentum sowie seine extremistischen Sonderformen zu sorgen. Doch der Film hat auch einige, teils bedenkliche Schwächen...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung