Gefährliche Allianz: Antisemitismus und Feminismus
Antisemitische Vorfälle in Australien ohne Ende
Von Stefan Frank | 10.02.2025 - In Australien reißt die schier endlose Folge antisemitischer Anschläge auf jüdische Bürger, Einrichtungen und Synagogen nicht ab...
Australien: Krankenpfleger drohen, israelische Patienten zu ermorden
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG] Von Imanuel Marcus | 12.02.2025 - Premierminister Anthony Albanese sagt, das Video sei »von Hass getrieben und widerlich.« ...
«Ich bin ein Nazi» – Kanye West schockiert mit antisemitischen Posts
Von Letizia Vecchio | 08.02.2025 - Beim US-Rapper folgt ein Skandal dem nächsten: Nun hat der 47-Jährige auf der Plattform X eine Serie antisemitischer Posts veröffentlicht...
Er nennt sich einen „Nazi“
09.02.2025 - Vor einem Jahr hatte sich der Rapper für antisemitische Äußerungen entschuldigt, nun hetzt er wieder. Jüdische Organisationen warnen vor seinen „Hasstiraden“ – und dem Einfluss, den er auf seine Anhänger ausübt...
«Kanye West dreht völlig durch»: Rapper verstört Fans
Von Gina Sergi | 10.02.2025 -Der US-Rapper veröffentlichte eine Serie antisemitischer Posts und verkauft ein Hakenkreuz-Shirt in seinem Onlineshop. Fans machen sich Sorgen um die mentale Gesundheit von Kanye West...
Kanye West und der grassierende Antisemitismus in den USA
Von Ruben Gerczikow | 10.02.2025 - Die neuesten judenfeindlichen Eskapaden des Rapstars sind symptomatisch für eine bedrohliche Diskursverschiebung, die von Donald Trump und Elon Musk befeuert wird...
Sicherheit jüdischer Studenten gefährdet? Palästina-Funktionärin darf doch nicht an der FU auftreten
Von Elmar Schütze | 12.02.2025 - Francesca Albanese gilt als Israel-Hasserin. Dennoch sollte die UN-Sonderberichterstatterin an der Freien Universität in Berlin reden. Doch jetzt kommt alles ganz anders...
„Sympathie für die Hamas“ – Initiative will Albanese-Vortrag an FU Berlin stoppen
10.02.2025 - Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, soll an der Freien Universität Berlin einen Vortrag halten. An diesem Vorhaben gibt es nun Kritik: Albanese habe antisemitische Weltbilder verbreitet, heißt es in einem offenen Brief...
Francesca Albanese soll an der FU Berlin sprechen
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG] 10.02.2025 - Nach der Absage an der LMU München soll die UN-Sonderbeauftragte nun in der Hauptstadt sprechen...
Uni-Chef wegen Israel-Feindin unter Druck
[BILD-ZEITUNG] Von Jeanne Plaumann | 11.02.2025 - Bürgermeister Wegner (CDU) fordert sofortige Absage von Hass-Vortrag...
Antisemitismus an Kunsthochschulen: Eine Kultur des Wegschauens
Von Klemens Elias Braun | 10.02.2025 - Die Serie antisemitischer Vorfälle an Ausbildungsstätten für angehende Künstler reißt nicht ab. Warum sind die Hochschulen offenkundig außerstande, das Problem in den Griff zu kriegen? [Der Autor studiert an der Universität der Künste in Berlin und ist Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung] ...
Wissenschaftsfreiheit und Antisemitismus
Von Frederek Musall | Die Bundestagsresolution gegen Judenhass an Hochschulen und die Verantwortung der Universitäten. Ein Gastkommentar von Frederek Musall. [Der Autor ist Judaist und hat an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg eine Professur für Jüdische Studien/Religionswissenschaft inne] ...
Gefährliche Allianz: Antisemitismus und Feminismus
Von Cordula Trunk | 13.02.2025 - Warum ausgerechnet manche feministischen Bewegungen mit einer frauen- und queerfeindlichen Terrororganisation sympathisieren. [Die Autorin ist Philosophin sowie Kulturwissenschafterin und arbeitet an der Universität Innsbruck] ...
„Als Fotojournalist empfinde ich es als Pflicht, gegen wachsenden Antisemitismus zu kämpfen“
Von Guido M. Hartmann | 11.02.225 - „Seit dem verheerenden Angriff auf Israel steht meine Welt still“: Der israelische Fotograf Erez Kaganovitz zeigt in NRW seine Bilder von „Humans of 7th October“ und Fotos von Holocaust-Überlebenden...
Antisemitismus in Bremen: "Sag niemandem, dass du Jude bist"
[BUTEN UN BINNEN] Von Sophia Allenstein | 09.02.2025 - Antisemitismus ist ein wachsendes Problem – auch in Bremen. Wir haben jüdische Menschen gefragt, wie sicher sie sich noch in Deutschland fühlen...
Woher kommt der Antisemitismus? – Eine Dokumentation gibt Antworten
Von Carmen Shamsianpur | 11.02.2025 - Die jüdische Presse preist „Tragisches Erwachen“ als einen Film, den jeder Jude gesehen haben sollte. Ein Rabbiner und eine libanesische Ex-Antisemitin beantworten die Frage, woher der Antisemitismus kommt. Ein Muss auch für jeden Nicht-Juden...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung