Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
04.04.2025 - Nr. 2101

Für eine Brandmauer gegen Netanyahu





Netanjahu in Ungarn eingetroffen - trotz Haftbefehls



03.04.2025 - Wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit liegt gegen Israels Premier Netanjahu ein internationaler Haftbefehl vor - und trotzdem reiste er nun nach Ungarn. Denn die Regierung dort weigert sich, den Premier festzunehmen...

Ungarn empfängt Netanyahu trotz Haftbefehl und kündigt Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof an

[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Meret Baumann | 03.04.2025 - Ungarn ignoriert seine Pflicht, den zur Festnahme ausgeschriebenen israelischen Regierungschef zu verhaften. Doch noch bevor sie gemeinsam auftreten, nimmt seine Regierung den Kritikern Wind aus den Segeln...

Schulterschluss gegen internationales Recht

[TAZ]
Von Felix Wellisch und Florian Bayer | 02.04.2025 - Der israelische Premier Netanjahu reist trotz internationalen Haftbefehls zu seinem Amtskollegen Orbán. Beide wollen wohl auch eins: ablenken...

Warum Israels Premier Netanjahu in Ungarn keine Verhaftung befürchten muss



Von Gerald Schubert | 02.04.2025 - Das EU-Mitglied ist zwar Signatarstaat des Internationalen Strafgerichtshofs, Regierungschef Orbán hat seinem Amtskollegen aber freies Geleit zugesichert...

Was der Haftbefehl für Netanjahus Reise bedeutet



Von Philip Raillon | 03.04.2025 - Israels Premier Netanjahu besucht Ungarn, obwohl es einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen ihn gibt. Ungarns Regierungschef Orban hat angekündigt, dass dem Gast keine Festnahme drohe. Was bedeutet das?...

Netanjahus Strategie: Europa sollte sich vor Orbans Kurs hüten



Von Andreas Schwarzkopf | 03.04.2025 - Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán hat das Motto „Der Feind meines Feindes ist mein Freund“ auf seine Art interpretiert und seinen israelischen Amtskollegen Benjamin Netanjahu in Ungarn empfangen...

Für eine Brandmauer gegen Netanyahu



Von Shimon Stein und Moshe Zimmermann | 02.04.2025 - Die israelische Regierung handelt seit Wochen wie entfesselt. Die liberale Demokratie wird abgeschafft. Friedrich Merz muss auf diese neue Lage reagieren...

Deutschland lehnt anti-israelische Resolution ab

[ISRAELNETZ]
03.04.2025 - In einer Resolution wirft der UN-Menschenrechtsrat Israel systematische sexuelle Gewalt gegen Palästinenser vor. Deutschland stimmt dagegen, die Schweiz dafür...

Deutsche Staatsbürger aus Gazastreifen ausgeflogen

[FAZ]
Von Christian Meier | 02.04.2025 - Zahlreiche Menschen aus dem Gazastreifen sind am Dienstagabend von Israel nach Deutschland geflogen worden. Die israelischen Behörden preisen die „freiwillige Ausreise“, Deutschland spricht von der Rückführung von Staatsbürgern...

Spannungen zwischen Deutschland und Israel: Strafanzeigen gegen Soldaten wegen Gaza-Einsatz



Von Maria Sterkl | 02.04.2025 - Was tut die deutsche Justiz, wenn einem Deutschen in Gaza Kriegsverbrechen vorgeworfen werden? Aktuell liegen der Justiz mindestens zwei Strafanzeigen vor, die deutsch-israelische Doppelstaatsbürger betreffen sollen...

Nach Auftritt einer Linken-Abgeordneten: CDU-Politiker fordern Verbot des Palästinensertuchs im Plenum



Von Nathan Giwerzew | 02.04.2025 - Zur konstituierenden Sitzung des deutschen Parlaments posierte die Linkspartei-Politikerin Cansin Köktürk mit der Kufiya. Sie hält diese für ein Symbol «universeller Menschenrechte». Allerdings hat das Tuch eine andere Geschichte...

Der Zeuge an der Front

[TACHLES (Schweiz)]
Von Pierre Heumann | 04.04.2025 - Der Journalist Charles A. Landsmann, über viele Jahrzehnte die Stimme aus Israel in die Schweiz, ist verstorben – Nachruf eines Weggefährten...







Stef Wertheimer: Erfolgreicher Unternehmer und Philanthrop



Von Jörn Schumacher | 02.04.2025 - Er war eine Zeit lang der reichste Israeli, initiierte Industrieparks im Grenzgebiet und erhielt zahlreiche Preise für sein Engagement. Nun ist der in Deutschland geborene Industrielle Stef Wertheimer mit 98 Jahren gestorben...




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung