Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
04.04.2025 - Nr. 2101

Studie: Hamas-Opferzahlen »völliger Unsinn«



Warum Israel die syrischen Drusen umwirbt



Von Gudrun Harrer | 02.04.2025 - Syriens neue Führung wirbt um Einheit, stößt aber bei religiösen Minderheiten auf Skepsis. Israel bietet den Drusen Schutz an, nicht alle sind davon begeistert. Eine Analyse...

Im Gazastreifen geht das Brot aus – und Hilfsorganisationen geraten unter Beschuss

[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Jonas Roth | 01.04.2025 - Nach der Bergung von mehreren getöteten Sanitätern erhebt die Uno schwere Vorwürfe gegen Israel. Derweil blockiert die israelische Armee weiterhin sämtliche Hilfslieferungen...

Studie: Hamas-Opferzahlen »völliger Unsinn«

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
03.04.2025 - Stillschweigend lassen die Terroristen Einträge auf ihren Listen angeblicher Todesopfer verschwinden. Ihre Angaben, wonach die Mehrheit der Opfer in Gaza Kinder und Frauen sind, stellen sich erneut als falsch heraus. Dennoch werden diese Daten von vielen Medien und der UNO als Fakten zitiert...  




Israel will »große Gebiete« im Gazastreifen besetzen



02.04.2025 - Israel will seinen Vormarsch im Gazastreifen ausweiten, große Teile des Gebiets sollen laut Verteidigungsminister Katz eingenommen werden. Auch die Errichtung sogenannter Sicherheitszonen ist geplant...

"Diese Gebiete gehen an den Staat Israel über"



Von Jan-Christoph Kitzler | 02.04.2025 - Aus seinen Plänen macht Israel keinen Hehl mehr: Die Regierung will größere Gebiete des Gazastreifens dauerhaft unter ihre Kontrolle bringen. Hunderte Palästinenser sind in einer erneuten Offensive getötet worden...  

Netanjahu: In Gaza einen Gang höher geschaltet



Von Thomas Reichart | 02.04.2025 - Israels Premier Netanyahu erklärt, die Armee werde in Gaza Gebiete besetzen. Was das für die Zivilbevölkerung dort bedeutet, lässt sich jetzt schon beobachten...

Wie können Israeli und Palästinenser zusammenleben?



Von Aref Hajjaj | 03.04.2025 - Nach dem Massaker der Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung vom 7. Oktober 2023 und dem mit enormen Opfern und Schäden verbundenen Feldzug der israelischen Armee in Gaza scheint die Lage verfahren wie noch nie. Doch müsste man pragmatisch denken lernen. [Der Autor wurde 1943 in Jaffa, Palästina, geboren. Er lebt als Publizist in Deutschland] ...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung