|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
17.04.2025 - Nr. 2102 |
|
|
|
Rund ein Sechstel der Studierenden hat antisemitische Tendenzen
Wegen Gazakrieg: Muslimbrüder mit neuer Fatwa gegen Israel
[ISRAELNETZ]
14.04.2025 - Die Internationale Union Muslimischer Gelehrter macht den bewaffneten Kampf gegen Israel zur individuellen Pflicht. Ihre Fatwa richtet sich auch an US-Präsident Trump...
»Fatwa«: Islamische Gelehrte rufen zum Dschihad gegen Israel auf
Von Michael Thaidigsmann | 15.04.2025 - Ein in London ansässiger Verband hetzt gegen Israel. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft sieht eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit auch in Deutschland...
Wo sind die Gelehrten, die der Fatwa gegen Israel widersprechen?
Von Eren Güvercin | 16.04.2025 - Ein ranghoher Geistlicher erklärt den Kampf gegen Israel zur Pflicht eines jeden Muslims. Kritik an diesem offenen Terroraufruf sucht man bei deutschen Islamverbänden vergeblich. [Der Autor ist Gründer der »Alhambra-Gesellschaft – Muslime für ein plurales Europa«] ...
Antisemitismus-Beauftragter gegen Macklemore-Auftritt in Frankfurt
Von Kathrin Rosendorff | 16.04.2025 - Der Veranstalter des Frankfurter Festivals World Club Dome soll Macklemore wegen israelbezogenem Antisemitismus absagen. Nicht alle sind davon überzeugt...
"Auftrittsverbote bringen Arbeit gegen Antisemitismus nicht weiter"
15.04.2025 -US-Rapper Macklemore ist einer der Headliner beim Elektrofestival World Club Dome im Juni in Frankfurt. Die Jüdische Gemeinde kritisiert, man gebe damit Antisemitismus eine Bühne und fordert seine Ausladung. Samuel Stern von der Bildungsstätte Anne Frank ordnet im Interview die Vorwürfe ein...
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Rapper Macklemore – Ein unwahrscheinlicher Polit-Aktivist
Von Daniel Bax | 15.04.2025 - Wegen seiner Kritik am Krieg in Gaza: Der US-Rapper Macklemore soll gecancelt werden. Kommentar...
Antisemitismus ist in der Popkultur salonfähig geworden
[DIE WELT]
Von Marlene Barduhn | 14.04.2025 - Getrieben von Likes, Reichweite und digitalem Applaus dämonisiert der amerikanische Rapper Macklemore Israel – für jeden sichtbar, jederzeit abrufbar. Trotzdem hat ihn das norddeutsche Deichbrand-Festival als Headliner gebucht. Kommentar...
Antisemitismus unter Studierenden auf niedrigem Niveau
[UNI KONSTANZ]
10.04.2025 - Wie blicken Studierende in Deutschland anderthalb Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf den Nahostkonflikt? Eine aktuelle Befragung der AG Hochschulforschung an der Universität Konstanz zeigt: Eine breite Mehrheit verurteilt den Terror der Hamas, lehnt militärische Gewalt ab und setzt auf friedliche Protestformen. Antisemitische Haltungen sind unter Studierenden dabei weiterhin auf niedrigem Niveau...
Rund ein Sechstel der Studierenden hat antisemitische Tendenzen
10.04.2025 - Judenfeindliche Graffiti, Parolen und vereinzelt sogar körperliche Übergriffe: Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel gibt es laut einer neuen Studie weiter antisemitische Vorfälle...
Wenig Antisemitismus an Unis
Von Ursula Rüssmann | 09.04.2025 - Große Mehrheit der Studierenden ist nicht antisemitisch – aber laut Studie gibt es viele Pro-Palästina-Proteste...
Antisemitismus an Hochschulen
Thomas Hinz, Anna Marczuk, Frank Multrus:
Antisemitismus und propalästinensische Proteste an deutschen Hochschulen: Befragungsergebnisse bei Studierenden und Hochschulleitungen
Working Paper Nr. 43 Cluster of Excellence “The Politics of Inequality” Universität Konstanz 2025
DOWNLOAD
»Man sollte immer auch ein Auge auf transgenerationelle Prozesse werfen«
10.04.2025 - Das Ausmaß antisemitischer Manifestationen an deutschen Universitäten nach dem 7. Oktober übersteige jenes zu Zeiten der Achtundsechzigerbewegung bei weitem: Wolfgang Kraushaar über die Kontinuitäten des Israel-Hasses in der Linken, die Begriffsverwirrung in der Debatte über den Gaza-Krieg. Interview...
Der vorläufige Tiefpunkt einer wochenlangen Kampagne
Von Jakob Hayner | 17.04.2025 - Schon lange ist der Journalist Nicholas Potter im Fadenkreuz militanter Aktivisten – weil er sich auf die Seite Israels stellt und über Antisemitismus in der Clubkultur schreibt. Jetzt ist die Kampagne gegen Potter eskaliert: Plakate mit einem Mordaufruf sind in Berlin aufgetaucht. Eine Analyse...
Arthur Bloch wurde 1942 von Schweizer Nazis brutal getötet. Nun wird sein Urenkel der erste Antisemitismusbeauftragte des Landes
Von Giorgio Scherrer | 17.04.2025 - Die Stadt Zürich beruft Mischa Liatowitsch in die neu geschaffene Rolle. Es kommt viel Arbeit auf ihn zu....
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|