|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
17.04.2025 - Nr. 2102 |
|
|
|
Jeden Tag ein neuer Protestbrief gegen den Krieg
Israelische Veteranen protestieren gegen die Kriegsführung
16.04.2025 - Israel erobert mit härtesten Mitteln immer mehr Gebiete im Gazastreifen. Seit dem Ende der Waffenruhe wurden über 400.000 Menschen vertrieben. Israel will weitermachen, bis die Kriegsziele erreicht sind. Dagegen regt sich Widerstand in den eigenen Reihen...
Ex-Soldaten und Reservisten stellen sich gegen Angriffe auf Gaza
Von Kristiana Ludwig | 16.04.2025 - In Israel unterschreiben Hunderte Reservesoldaten und ehemalige Militärs Protestbriefe gegen den Krieg. Von der Hamas verlangen sie die sofortige Freilassung der Geiseln – und von der eigenen Regierung, die Attacken einzustellen...
Verweigerer werden für Israel zum Problem
Von Jan-Christoph Kitzler | 16.04.2025 - Immer mehr Reservisten verweigern den Dienst in der israelischen Armee. Mehr als 100.000 sollen es sein. Einige stellen sich öffentlich gegen den Krieg. Für die Regierung hat das Folgen...
Auch die Mossad-Leute sind gegen diesen Krieg
Von Steffi Hentschke | 15.04.2025 - Von Geheimdienstlern bis zu Nobelpreisträgern: In Israels Elite wächst Widerstand gegen Netanjahu und den Krieg im Gazastreifen. Aber warum erst jetzt? Eine Analyse...
Rechts-religiöse Hardliner in Israel: In der Verachtung vereint
[DIE FURCHE (Österreich)]
Von Susanne Glass | 10.04.2025 - Israels Gesellschaft ist gespalten und geprägt von Frust und Traumatisierung. Gleichzeitig verschiebt sich das Kräfteverhältnis in Richtung rechts-religiös. Es sind die Hardliner, die die Zukunft des Landes in Händen halten...
Lizzie Doron über Israel: "Frage der Palästinenser ist gerade kein Thema"
17.04.2025 - Wegen ihrer kritischen Haltung hat die Autorin und Aktivistin in Israel keinen Verlag mehr. In "Wir spielen Alltag" schaut sie besorgt auf ihr zerrissenes Land. Interview...
 Lizzie Doron: Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober
München 2025 dtv 160 S. € 23,50 informieren und/oder bestellen
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|