|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
18.03.2008 - Nr. 898 |
|
|
|
Deutschland und Israel in bester Freundschaft
Boykott den Boykotteuren!
[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Marc Zitzmann | Israel ist Ehrengast des 28. Salon du livre de Paris. Arabische Boykottaufrufe wurden nur zum Teil befolgt. Die Meinung herrscht vor, dass sich ins eigene Fleisch schneide, wer der Messe fernbleibe....
Merkel in Israel – und zu Besuch bei Freunden
Von Peter Müller | Bereits zum Auftakt der Regierungskonsultationen nutzen Deutsche wie Israelis den Austausch zu offenen Worten unter Freunden. Kanzlerin Merkel kritisiert den Siedlungsbau der Israelis in Ostjerusalem. Im Gegenzug musste sie kritische Fragen nach Deutschlands Wirtschaftsbeziehungen zum Iran parieren...
Abgeordnete wollen Merkel-Rede boykottieren
Eklat vor einem historischen Auftritt: Mehrere israelische Parlamentarier wollen die Knesset verlassen, weil die Kanzlerin auf Deutsch spricht...
Merkel wirbt für Nahost-Friedensplan
Von Charles A. Landsmann | Erstes deutsch-israelisches Ministertreffen in Jerusalem / Olmert plädiert für Gespräche mit Syrien...
Olmert nennt Verhandlungen «historisch»
Deutschland und Israel haben ihre Beziehungen auf eine breitere Grundlage gestellt. Kanzlerin Merkel und Ministerpräsident Olmert vereinbarten eine vertiefte Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen...
Kritische Fragen unter Freunden
Von Inge Günther | Von einer "ganz außergewöhnlichen, vielleicht historischen" Zusammenkunft sprach Israels Premierminister Ehud Olmert nach den ersten deutsch-israelischen Regierungskonsultationen am Montag in Jerusalem...
Merkel soll Israel beim Kampf gegen Iran helfen
Von Peter Müller | Jugendaustausch, Siedlungsbau in Palästinensergebieten und die Bedrohung durch den Iran – nie waren die Beziehungen Deutschlands zu Israel so eng wie heute, selten zu vor war Israel bedrohter. Bei ihrem Besuch in Israel versucht Angela Merkel die Wurzeln des Landes zu verstehen...
» Von Freunden und Feinden «
Von Peter Ehrlich | Deutschland profiliert sich beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel als engster Freund Israels in Europa. In künftigen Konflikten wird Jerusalem die deutsche Regierung beim Wort nehmen...
"Inspiration im Kampf gegen den Terror"
Von Silke Mertins | Israels Ministerpräsident Olmert lobt Kanzlerin Merkel. Im Bereich Waffentechnik und Wissenschaft soll stärker zusammengearbeitet werden. Arbeitstreffen deutscher und israelischer Minister. Palästinenser zeigen Verständnis...
Wie Berlin und Jerusalem zu Freunden wurden
Von Silke Mertins | Angela Merkel ist zu den ersten deutsch-israelischen Regierungskonsultationen nach Israel gereist. Nicht immer war das Verhältnis der beiden Länder so entspannt wie heute. Doch mittlerweile ist für viele Israelis Berlin "in", Tokio Hotel die beste Band der Welt und Angela Merkel eine Traumpolitikerin...
Ergriffen aus der Ödnis
Angela Merkel redet heute vor der Knesset. In welcher Tradition steht der Israelbesuch der deutschen Kanzlerin? ...
«Nazis haben die deutsche Sprache nicht erfunden»
Manche wollen die Knesset verlassen, wenn Kanzlerin Merkel ihre Rede hält. Doch das sind Einzelfälle, meint der israelische Autor Daniel Dagan und erinnert daran, dass auch «Der Judenstaat» in deutscher Sprache geschrieben ist. Interview...
Primor: Kanzlerin Merkel genießt hohes Ansehen in Israel
Nach Einschätzung Avi Primors spielt Deutschland für die israelischen Beziehungen zur Europäischen Union eine Schlüsselrolle. Interview...
"Die Opferrolle ist sehr entwürdigend"
Der israelische Autor und Regisseur Etgar Keret über die Pflicht der Deutschen, Israel zu kritisieren, warum seine Nichten seine Bücher nicht lesen und die Welt am Strand von Tel Aviv eine bessere ist. Interview...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|