|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
14.04.2008 - Nr. 908 |
|
|
|
Interview: Rabbiner Homolka bekräftigt Absage an Katholikentag
Kirchlicher Israel-Kenner: Chancen für Frieden steigen
[IDEA]
Steigende Chancen für eine friedliche Lösung des Nahost-Konflikts sieht ein kirchlicher Israel-Kenner, Dekan Martin Reyer (Backnang). „Wir sind dem Frieden näher als noch in den Jahren zuvor“, sagte der frühere Propst in Jerusalem auf dem Gnadauer Theologischen Forum, das sich vom 11. bis 13. April im Diakonissen-Mutterhaus in Elbingerode (Harz) mit dem Thema Israel befasste...
'Die arabischen Christen sind die schönen Reden der Politiker leid'
Erzbischof Fouad Twal, designierter Lateinischer Patriarch von Jerusalem, und Erzbischof Elias Chacour sprachen beim „Kirche in Not“-Kongress in Augsburg...
Noch nicht ausgestanden
Knobloch bekräftigt Kritik an Karfreitags-Fürbitte und fordert Rücknahme...
"Der Islam gehörte immer zu Europa"
Die gegenwärtige Einwanderung von Muslimen stellt den historischen Normalfall wieder her: Seit der Spätantike gab es in Europa religiöse Pluralität. Ein Gespräch mit dem Historiker Michael Borgolte...
Vom Juden zum Moslem: Wer war Muhammad Asad?
Der Pate von Wiens erstem nach einem Moslem benannten Platz war Journalist, Diplomat, Theologe - und Jude....
Auf muslimischen Spuren durch Wien
Von Erich Kocina | Stadtbild. In Wien wird erstmals ein Platz nach einem Muslim benannt. Andere Spuren im Stadtbild sind versteckter....
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|