Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
02.07.2008 - Nr. 943

Interreligiöser Avitall-Cup



Friedlicher Spielplatz der Religionen: gemeinsam für ein gutes Miteinander in Köln

[ÖKUMENISCHER RAT DER KIRCHEN]
Von Carmen Molitor | Als die ACK, der Zentralrat der Juden, der Zentralrat der Muslime und die Türkisch-islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib) ihre bundesweite Aktion ausriefen und gefördert vom Bundesinnenministerium 120 lokale Projekte für mehr Miteinander der Religionen initiierten, war die Idee auch in Köln auf fruchtbaren Boden gefallen... 

Aischa gehört aufs Podium



Von Gudrun Harrer | Ein Dialog ohne Frauen ist kein Dialog, auch wenn es um das - männliche - Thema Religion geht. Und auch muslimische Theologinnen haben die Marginalisierung satt... 

Religionsfreiheit in allen 57 islamischen Staaten eingeschränkt



In keinem der 57 islamischen Länder gibt es Religionsfreiheit nach westlichem Verständnis. Das erklärte der Leiter der Evangelischen Karmelmission, Martin Landmesser (Schorndorf bei Stuttgart), beim Jahresfest des Werkes am 29. Juni in Schorndorf... 





"Die Islamlehrer sind oft überfordert"



Erste Universitäten bilden islamische Religionslehrer aus. Ein Forschungsprojekt zeigt, wie wichtig dies ist. Die Lehrer treffen auf die realen Probleme der Schüler mit dem Islam - und können didaktisch damit meist nicht umgehen. Sie ziehen sich zu oft zurück, kritisiert die Berliner Islamforscherin Irka Mohr. Interview ... 

Plattform für Muslime



ZDF verbreitet seit einem Jahr das islamische „Forum am Freitag“... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung