|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
03.07.2008 - Nr. 944 |
|
|
|
Der Nationalsozialismus, "Die tödliche Utopie"
Ich war erfreut, gleichzeitig jedoch tieftraurig
[DIE WELT]
Von Ernst Cramer | Ernst Cramer, geboren 1913 in Augsburg, ist Vorstandsvorsitzender der Axel Springer Stiftung. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde er 1938 nach dem Pogrom vom 9. November für sechs Wochen in dem Konzentrationslager Buchenwald interniert. 1939 konnte er in die USA emigrieren. Hier schildert er seine Erinnerungen...
Der Nationalsozialismus, "Die tödliche Utopie"
Zahllose Publikationen beschäftigen sich mit den Themengebieten Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Völkermord. Wenige bieten jedoch den strukturierten Überblick eines Handbuchs. Eben dies gelingt der vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuauflage des Titels "Die tödliche Utopie" ...
Hier wartet Marx auf Hitler
Von Boris Dombrowski | Im Wachsfiguren-Kabinett Unter den Linden werden die ersten Figuren aufgestellt. Wer ist schon da? Reagan, Merkel, Honecker, Jauch und Kohl. Rauschebart Karl Marx guckt streng in die Ecke, in der die umstrittene Hitler-Figur platziert werden soll...
Ausstellung über NS-Medizin in Wien
Dauerausstellung "Der Krieg gegen die 'Minderwertigen'" im Otto-Wagner-Spital....
Im Namen der Erinnerung
Von Ute Kaupke | Heute wird ein Stolperstein in Rehbrücke zum Gedenken an Alice Bloch gesetzt ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|