Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
13.11.2008 - Nr. 978

Überlegungen und Thesen zu den Begriffen Philosemitismus und Philojudaismus



Was Europas Juden beunruhigt

[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Wjatscheslaw Moshe Kantor | 70 Jahre nach der Reichspogromnacht sieht der Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses beklommen in die Zukunft und warnt vor den Machtgelüsten des Iran...

Überlegungen und Thesen zu den Begriffen Philosemitismus und Philojudaismus



Von Claus-Ekkehard Bärsch | Antijudaismus, Antisemitismus und die Frage, ob Philosemitismus und Philojudaismus adäquate Begriffe zur Bezeichnung des positiven Verhältnisses zu Juden sind... 

Jüdische Ausstellung in Berliner Humboldt-Uni schwer beschädigt



Von Katharina Peters | Gewalt bei den Groß-Demonstrationen von Schülern für eine bessere Bildung: In der Berliner Humboldt-Universität beschädigten Teilnehmer der Protestaktion eine Ausstellung zu jüdischen Unternehmen in der NS-Zeit. Zu Randale kam es auch in Hannover und Dresden... 




Feindbild Judentum. Antisemitismus in Europa



Von Martin Kloke | Noch eine von zahlreichen Untersuchungen zum Antisemitismus, die in den letzten Jahren erschienen sind? Diesen Eindruck könnte gewinnen, wer nur den Buchtitel wahrnimmt. Doch wer sich die Mühe macht, die einzelnen Beiträge des von den renommierten Antisemitismusforschern Lars Rensmann und Julius H. Schoeps herausgegebenen Sammelbandes zu lesen, wird rasch eines Besseren belehrt und stößt auf ebenso informative wie innovativ-kluge Analysen... 







Nachrichten aus der Provinz



Von Lennart Laberenz | Ein Streit zwischen Nachbarn in Mylau, der kleinsten Stadt Sachsens, eskalierte langsam. Die starke Neonazi-Szene im Dorf spielt dabei eine wichtige Rolle. Seit Jahren lebt hier eine Familie in Angst, die anderen Einwohner schauen weg... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung