|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
17.11.2008 - Nr. 980 |
|
|
|
Teschuvah als schrittweise Selbstverwirklichung: Porträt von Mordecai Menahem Kaplan
Klare Signale für den Neuanfang
[TACHLES (Schweiz)]
Von Andreas Mink | Barack Obama stellt zügig das Team für seine Präsidentschaft zusammen. Jüdische Organisationen sehen sich derweil genötigt, ihre Positionen neu auszurichten...
Das Schtetl wird lebendig
Von Gerhard Gnauck | Jolanta Dylewska hat jüdische Amateurfilme aus den Dreißigern entdeckt...
"Licht der Diaspora" erstrahlt von Neuem
Von Frank Schmidt-Wyk | Der große Tag für die Jüdische Gemeinde Mainz rückt näher: Am 23. November wird der Grundstein gelegt für den Neubau des jüdischen Gemeindezentrums in der Hindenburgstraße - an der Stelle, wo in der Pogromnacht vor 70 Jahren die alte Hauptsynagoge ausbrannte...
Der mit dem Wolf spricht
Von Ruth Meishammer | Als Jude wurde Marshall Rosenberg schon früh gehänselt und bedroht. Dann entwickelte er die Gewaltfreie Kommunikation – für Schulhöfe, Gefängnisse und politische Konflikte...
Viagra gilt in der jüdischen Medizin als koscher
Von Ilse Schlingensiepen | Der erste Kongress jüdischer Mediziner diskutiert über Ethik und Vorschriften in Religionsgesetzen...
Vergleich für Jüdische Gemeinde
Von Thomas Güntter | Im Streit um die Leitung der Jüdischen Kultusgemeinde in Bielefeld hat das Schiedsgericht beim Zentralrat der Juden einen Vergleich angeboten. Das berichtet der WDR, der sich auf die Sitzung des Schiedsgerichts am Montag bezieht...
Teschuvah als schrittweise Selbstverwirklichung
Von Domagoj Akrap | Ein Porträt von Mordecai Menahem Kaplan (1881 – 1983), dem Begründer des Rekonstuktionismus (reconstructionism),...
Eine Gala im Zeichen der Menschenwürde
Von Franziska von Mutius | "Diese Auszeichnung geht uns nah": Toleranz-Preis des Jüdischen Museums für Imre Kertész und Roland Berger ...
Die unsägliche Gleichzeitigkeit unserer Zeit
Von Michael Naumann | Ein ewig Zweifelnder: Imre Kertész erhält in Berlin den Preis für Verständigung und Toleranz...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|