EU fordert Hamas und Fatah zur Versöhnung auf
Bitte anmelden!
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst an, um die Texteinträge sehen und die weiterführenden Links nutzen zu können!
Anmeldung
Sie sind noch kein Abonnent und gehören noch nicht zu den Compass-Lesern? Dann können Sie hier ein unverbindliches und kostenfreies Probe-Abonnement bestellen, um die volle Funktionsvielfalt von Compass kennenzulernen:
Probe-Abo
Hamas will maximal 18 Monate Waffenruhe
Die Hamas will keine unbegrenzte Waffenruhe eingehen. Derweil ist die Regierung in Jerusalem nervös, dass einzelne Kommandeure oder Soldaten im Zusammenhang mit der Gaza-Offensive auf internationalem Parkett angeklagt werden könnten...
EU fordert Hamas und Fatah zur Versöhnung auf
Die EU hat Fatah und Hamas aufgerufen, sich unter dem gemäßigten Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas zu versöhnen. Der EU-Ratsvorsitzende Karel Schwarzenberg sagte, dies sei „grundlegend" für einen Frieden in der Region. Über ein erfolgsversprechendes Druckmittel verfügt die Geberkonferenz...
EU-Minister für «Wiedervereinigung» der Palästinenser
Eine Woche nach Beginn des Waffenstillstands im Gazastreifen haben die EU-Aussenminister mit Palästinenser-Vertretern Beratungen über die weiterhin angespannte Lage aufgenommen...
Internationales Ringen um langfristige Waffenruhe
Von Ben Segenreich | Hamas will Abkommen für ein Jahr - Neuer US-Nahostbeauftragter George Mitchelll reist in die Region...
Israel rechnet mit Klagen wegen Kriegsverbrechen
Nach der Militäroffensive im Gazastreifen bereitet sich Israel auf mögliche Klagen gegen Minister oder Armeeoffiziere wegen Kriegsverbrechen vor. Diese könnten auch von internationaler Stelle kommen. Aus Angst vor Rache durch die Hamas hat die israelische Militärzensur die Veröffentlichung der Namen der Armee-Kommandeure untersagt...
Israel schützt Soldaten gegen Klagen
Israel will seinen Soldaten bei möglichen internationalen Strafverfahren im Zusammenhang mit der dreiwöchigen Offensive im Gazastreifen Rechtsbeistand leisten. Der Staat werde jenen volle Rückendeckung geben, die in seinem Namen gehandelt haben, sagte Regierungschef Ehud Olmert...
US-Vermittler Mitchell zu Nahost-Besuch erwartet
Der neue US-Nahost-Vermittler George Mitchell wird in den kommenden Tagen zu einem Besuch in Israel und den Palästinensergebieten erwartet. Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums bestätigte dies am Sonntag...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung