Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
17.04.2009 - Nr. 1021

Zentralrat der Juden kritisiert Deutschland im Demjanjuk-Fall



KZ- und Stasi-Gedenkstätten verfallen

[TAZ]
Die Stiftung der Gedenkstätten in Sachsen-Anhalt nahm Gelder aus dem Landeshaushalt nicht in Anspruch. Der Direktor schiebt die Schuld auf die Verwaltung - saniert wird vorerst nicht...

"Verstummte Stimmen"



Von Astrid Ludwig | Ausstellung in Darmstadt: Ein bisher kaum erforschtes Kapitel: der Säuberung der Theaterhäuser, die für tausende Musiker, Sänger oder Dirigenten Berufsverbot, Flucht und Deportation bedeutete. ... 




Demjanjuks Sohn greift deutsche Justiz scharf an



Nach der verhinderten Auslieferung des mutmaßlichen NS-Verbrechers John Demjanjuk meldet sich dessen Sohn zu Wort. Er glaubt, die deutschen Strafverfolger würden im Falle einer Abschiebung wissentlich das Leben seines Vaters riskieren. Demjanjuk senior hätte einen Flug nach Deutschland wahrscheinlich nicht überlebt, so der Sohn... 

Demjanjuk in Israel



Von Ulrich W. Sahm | Vor 23 Jahren wurde Demjanjuk schon einmal ausgeliefert. Ein israelisches Gericht verurteilte ihn zum Tode. Bei der Revision 1993 befanden die Richter, dass nicht einwandfrei die Identität des Angeklagten mit "Iwan dem Schrecklichen" aus dem Vernichtungslager Treblinka erwiesen sei. Demjanjuk wurde freigelassen... 

Im Zweifel für die Aufarbeitung



Von Henryk M. Broder | Die Abschiebung des mutmaßlichen KZ-Wärters Demjanjuk nach Deutschland wurde gestoppt - und das ist gut. Ein Prozess gegen den 89-Jährigen würde bestenfalls in der Notaufnahme enden. Der Holocaust ist hinreichend dokumentiert worden. Was fehlt, ist nur eine Abrechnung der Justiz mit sich selbst... 









Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung