Donald gegen Hitler, Bambi in der Freiwilligenarmee, Micky an der Heimatfront

Neue Debatte um NSDAP-Zeit Heinrich Dathes
[BERLINER ZEITUNG]Donald gegen Hitler
![]() | ![]() |
![]() |
Eric Kandel: "Die Österreicher waren nicht ehrlich"
![]() | ![]() |
![]() |
Die letzten Tage des Friedens: Vor 70 Jahren begann der Zweite Weltkrieg Teil 1
![]() | ![]() |
![]() |
Die letzten Tage des Friedens: Vor 70 Jahren begann der Zweite Weltkrieg Teil 2
![]() | ![]() |
![]() |
Zeitzeugen zu den Comedian Harmonists gesucht
Zur Erinnerung an die Comedian Harmonists gibt es am 27. Februar 2010 ihre Lieder und ihre Geschichte. Das Evangelische Dekanat und der Internationale Rat der Christen und Juden im Martin-Buber-Haus suchen deshalb Zeitzeugen, Menschen, die besondere Erinnerungen mit der Berliner Formation verbinden. Der erste Tanz mit dem Liebsten zu „Liebling mein Herz lässt Dich grüßen“, feuchte Hände und zitternde Knie beim Konzert oder der erste Kuss im Kino bei einem der Filme, bei dem die sechs Sänger mitgewirkt haben – wer solche und andere Geschichten erzählen kann, oder jemanden mit einer solchen Anekdote kennt, der ist jetzt gefragt. Birgit Geimer, Bildungsreferentin beim Evangelischen Dekanat im Heppenheimer Haus der Kirche und Marion Körner Referentin für die Regionale Bildungsarbeit beim Internationalen Rat der Christen und Juden im Martin-Buber-Haus freuen sich bis 31. Dezember 2009 auf diese Geschichten.
Kontakt:
Telefonische Informationen nimmt Annette Siegel, Dekanatsverwaltung im Haus der Kirche, entgegen. Sie ist unter 0 62 52 / 67 33 12 erreichbar.
Per E-Mail können sich Zeitzeugen an
bildung@iccj-buberhouse.de oder
geimer@haus-der-kirche.de wenden.
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
![]() | ![]() |
![]() |