Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
22.09.2009 - Nr. 1072

Carl Djerassi: Ob man „Jude“ ist, entscheiden immer die anderen



Ein Rundgang durch das jüdische Salzburg

[TRAUNSTEINER TAGEBLATT]
Von | Ein Nachmittag am Salzburger Mozartplatz. Dort, wo ohnehin schon Dutzende Touristengruppen alleine oder mit Fremdenführer unterwegs sind, trifft sich noch eine weitere kleine Gruppe. Die 20 Teilnehmer wollen einen Rundgang durch das jüdische Salzburg unternehmen und dabei in das Leben der Juden eintauchen...

»Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion«



Eine Ausstellung bittet zu Tisch! Und der ist im Jüdischen Museum Berlin reich gedeckt: »Koscher & Co. Über Essen und Religion« spannt den Bogen von den uralten Kulturen Mesopotamiens bis in die unmittelbare Gegenwart der jüdischen Küche ... 

Bestürzung über Tod von Schraga Har-Gil



Von Andreas Jungbauer | Noch vor wenigen Wochen freute er sich über die Benennung des neuen Platzes am Mainkai nach seinem Großonkel Felix Freudenberger. Und noch am Samstag feierte er im Kreise von Freunden seinen 83. Geburtstag. Nun ist der israelische Schriftsteller und Journalist Schraga Har-Gil tot...

Bücher, Bagels, bitte mehr!



Von Rainer Nowak | In der Seitenstettengasse hat ein original jüdisches „Books & Bagels“- Geschäft eröffnet. Wie in New York und Zürich! Eine kleine Sensation für Wien. Noch mehr für das Viertel... 

Ob man „Jude“ ist, entscheiden immer die anderen



Von Katja Sindemann | Carl Djerassi, Erfinder der Antibabypille und Autor, lebt seit diesem März wieder in Wien. Ein Besuch in seiner Dachgeschoßwohnung im dritten Bezirk und ein Gespräch über seine Sammelleidenschaft, seine Kindheit und die Frage, wie er seine jüdische Identität definiert...




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung