Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
24.02.2010 - Nr. 1121

Wo Gott weint - Interview mit dem lateinischen Patriarchen von Jerusalem



Auszeichnung für Verdienste um jüdisch-christlichen Dialog

[BISTUM TRIER]
Prof. Dr. Reinhold Bohlen ist für seine Verdienste um den jüdisch-christlichen Dialog mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden... 

Sant'Egidio-Konferenz über Beitrag der Christen für arabische Welt



Politiker und Kirchenvertreter bei Tagung in Rom besorgt wegen wachsender Abwanderung von Christen aus dem Nahen Osten... 

Erwartungen an den Papst als Friedensvermittler



Von Michaela Koller | Sorge um Sicherheit in Nahost steigt mit iranischer Provokation... 

Wo Gott weint



Eine ungehörte Stimme im Heiligen Land. Interview mit Fouad Twal, dem lateinischen Patriarchen von Jerusalem ... 







Respekt füreinander – Respekt für die Demokratie



Von Stephan J. Kramer | Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Integration muslimischer Mitbürger ist die Wissensvermittlung über den Islam und die Muslime in der deutschen Mehrheitsgesellschaft. [Der Autor ist Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland] ...  

Experte: Imam-Ausbildung in Deutschland wichtig



Imame sollten den Muslimen in Deutschland Hilfestellung geben und einen Integrations-Beitrag leisten. Bisher scheitern sie jedoch aufgrund mangelnder Sprach-, Geschichts- und Kulturkenntnisse... 

«Der Islam ist jetzt auch eine Schweizer Religion»



Für den Schweizer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan existiert ein europäischer Islam. Das Zusammenleben funktioniere auf lokaler Ebene schon gut, national brauche es aber noch Zeit. Interview ... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung