Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
21.06.2010 - Nr. 1160

Vom Mythos zur historischen Wahrheit:
Die französische Résistance



Die fast vergessene Geschichte

[TAZ]
Von Kristin Ruckschnat | Bürger und Bezirkspolitiker befürchten, dass man die NS-Geschichte des ehemaligen Flughafengeländes bei der Planung vergisst - und fordern eine öffentliche Debatte... 

Tatort ohne Opfer



Von Marion Mück-Raab | Im brandenburgischen Jamlitz wird ein Massengrab jüdischer KZ-Häftlinge vermutet – nur wo?... 

Gras wächst über die Verbrechen



Von Frank Schumann | In Sandbostel starben 50 000 Opfer der Nazidiktatur. Doch die Stadt verweigert bis heute ein würdiges Gedenken... 

Mene mene tekel



Von Arno Widmann | Jüdisches Musikleben in Frankfurt 1933-1945... 




Vom Mythos zur historischen Wahrheit



Von Rainer Berthold Schossig | Das Bild der französischen Résistance im Wandel...

"Liebt ihr Frankreich - dann kommt, wir kämpfen um Frankreich!"



Von Burkhard Birke | Franzosen feiern Aufruf de Gaulles am 18. Juni 1940... 

"Das war eine schreckliche Erniedrigung für Frankreich"



Deutscher und französischer Politiker über den französischen Widerstand 1940: Pierre Lellouche und Werner Hoyer im Gespräch ...




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung