Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
24.06.2010 - Nr. 1162

Steinwürfe auf jüdische Tanzgruppe schockieren Hannover



Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage



Von Armin Pfahl-Traughber | Rechtsextremismus gibt es nicht nur unter ethnisch Deutschen, sondern auch bei Menschen mit Migrationshintergrund: Dafür stehen bezüglich der Einstellungen Antisemitismus und Nationalismus ebenso wie hinsichtlich der Organisationen Gruppierungen wie die türkischen „Grauen Wölfe“. Die Texte einer Broschüre beschäftigen sich nun mit Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft... 




Steinwürfe auf jüdische Tanzgruppe schockieren Hannover



Von Richard Herzinger, Martin Lutz, Claus Christian Malzahn und Johannes Wiedemann | Attacke muslimischer Jugendlicher auf Stadtteilfest: Der Verfassungsschutz ist besorgt, Integrationsministerin Özkan "tief bestürzt"... 




„Antisemitismus in Europa“



Von Roland Werneck | Die LEKKJ (Lutherische Europäische Kommission Kirche und Judentum) traf vom 10. bis 13. Juni 2010 in Budapest zu ihrer 35. Jahreskonferenz zusammen. Das Thema der Tagung war „Antisemitismus in Europa“. Die Hauptvorträge befassten sich überwiegend mit der neueren politischen Entwicklung in Ungarn... 

Stellungnahme zum Thema Antisemitismus



Von Lutherische europäische Kommission Kirche und Judentum | Mit großer Besorgnis beobachten wir eine neue Welle von Antisemitismus und Rassismus, die sich in Europa ausbreitet. In Ungarn, dem Land unserer diesjährigen Tagung, sehen wir mit Schrecken die Wahlerfolge der rechtsextremen Jobbik-Partei. Wir nehmen Angst und Verunsicherung in der ungarischen Gesellschaft wahr...




Neonazi-Hetze gegen die Kanzlerin



Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt gegen rechtsextremes Internetportal... 

Dichter und Denker in Not



Von Andreas Speit | Wie die NPD in Hamburg gegen die Schulreform agitiert... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung