Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
24.06.2010 - Nr. 1162

NS-Propaganda am Kiosk?



NS-Propaganda am Kiosk?

[SÜDDEUTSCHE ZEITUNG]
Von Helmut Zeller | Das umstrittene Projekt "Zeitungszeugen" hat eine heikle Frage aufgeworfen: Dürfen Nachdrucke von NS-Propaganda frei verkauft werden? Im Landtag wurde diese Frage nun mit dem Auschwitz-Überlebenden Max Mannheimer diskutiert... 

Hans Joachim Sewering ist tot



Er war wegen seiner NS-Vergangenheit hoch umstritten: Der ehemalige Ärztepräsident Hans Joachim Sewering ist gestorben... 

Domstein für Mahnmal in Auschwitz



Von Nicole Weisheit-Zenz | Als Geschenk von hoher Symbolkraft hat ein etwa vierhundert Jahre alter Stein des Mainzer Domes den Weg nach Polen angetreten. Stein um Stein wächst in Auschwitz ein Gedenk- und Versöhnungshügel gegen das Vergessen und für den Frieden... 

"Wir sind der Ort der Täter"



Nürnberg will mit seiner NS-Geschichte Weltkulturerbe werden. Der Oberbürgermeister Ulrich Maly erklärt, warum. Interview ... 

Traumabewältigung 2.0



Von Bettina Mikhail | Hanna Bloch Kohner opferte ihr ungeborenes Kind, um im Vernichtungslager Auschwitz zu überleben. Jahre später brachte sie in Los Angeles eine Tochter auf die Welt, die von ihr einen Auftrag erhielt: die Erinnerung an den Holocaust weiterzugeben...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung