|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
24.06.2010 - Nr. 1162 |
|
|
|
Israelis und Palästinenser in einem Schlafsaal
Israelis und Palästinenser in einem Schlafsaal
In Frankreich startet eine TV-Show mit hohen Zielen: Israelis und Palästinenser wollen die Chancen eines Friedens im Nahen Osten erörtern...
47 Tage, auf die es ankommt
[KÜNTZEL-HOMEPAGE]
Von Matthias Küntzel | Wird die EU Atomwaffen für Ahmadinejad verhindern? ...
Klage in Belgien gegen Israels Ex-Regierungschef Olmert
[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
In Belgien sind Klagen gegen Israels früheren Regierungschef Ehud Olmert und 13 weitere israelische Politiker, Militärs und Geheimdienstbeamte im Zusammenhang mit der Offensive im Gazastreifen eingereicht worden...
Keine innere Angelegenheit
Von Tsafrir Cohen | Es ist an der Zeit, die deutsche Nahostpolitik neu auszurichten. Denn Israels Besatzung hat Palästinenser wie Israelis in die Sackgasse geführt. [Der Autor ist Repräsentant von medico international im Nahen Osten] ...
Beistand vom Chef
Von Daniel Brössler | "Unangemessen": Außenminister Guido Westerwelle springt Kollege Dirk Niebel zur Seite. Nach seiner Israel-Schelte sieht sich der Entwicklungshilfeminister heftiger Kritik ausgesetzt...
Chronik der österreichisch-palästinensischen Beziehungen
Seit drei Jahrzehnten bestehen offizielle Beziehungen zwischen Österreich und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), die schon 1977 auf Einladung von Bundeskanzler Bruno Kreisky in Wien ein Büro eröffnen konnte...
Peres erinnerte an Kreiskys Eintreten für Arafat
Durch Einbindung sei Palästinenser-Chef entgegenkommender geworden - Ähnliche Entwicklung für die Hamas im Gaza-Streifen wünschenswert...
Faymann bietet Israelis Hilfe bei Gaza-Kontrolle an
Von Michael Völker | Bundeskanzler auf Nahost-Reise: Österreichische Beamte könnten Grenzkontrollen unterstützen, wenn Blockade gelockert wird...
Faymann drängt in Israel auf Ende der Gaza-Blockade
Von Michael Fleischhacker | Österreich will sich an dem Prozess beteiligen, der zur Normalisierung des Grenzverkehrs führen soll. Der erste Tag des Arbeitsbesuchs von Österreichs Bundeskanzler stand ganz im Zeichen der Erinnerungspolitik...
Jerusalem: Kanzler Faymann besucht Österreichisches Hospiz
Privatbesuch am Mittwoch im Rahmen der Israelvisite - Hospiz ist Stiftung der katholischen Kirche in Österreich mit dem jeweiligen Wiener Erzbischof als Protektor...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|