|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
04.11.2010 - Nr. 1198 |
|
|
|
Streit um Alfred Grosser bei Pogrom-Gedenken in Frankfurter Paulskirche
Keine Spur zum Brandanschlag auf Synagoge
[TAZ]
Von Klaus-Peter Klingelschmitt | Polizei schließt einen antisemitischen Hintergrund nicht aus, ermittelt aber auch wegen "Vandalismus". Bundespräsident Christian Wulff verurteilt die Tat und erwartet "Signal der Zivilcourage"...
„Mainzer sind stolz auf ihre Synagoge“
Gremium verurteilt Brandanschlag / Städte mit jüdisch-mittelalterlichem Erbe wollen zusammenarbeiten...
Wir haben ein Mandat in Palästina
Von Bert Rebhandl | Die türkische Serie „Tal der Wölfe“ der Brüder Sasmaz arbeitet mit antisemitischen Klischees und betreibt mit den Mitteln des Kinos inoffizielle Außenpolitik. Im jüngsten Film geht die Reise nach Palästina...
Siebte Aktionswochen gegen Antisemitismus 2010: Über 170 Veranstaltungen im November
Von Jan Riebe | Zum siebten Mal finden 2010 im November die Aktionswochen gegen Antisemitismus statt, koordiniert von der Amadeu Antonio Stiftung. In diesem Jahr gibt es erstmals einen inhaltlichen Schwerpunkt setzen: Im Mittelpunkt der Veranstaltungen wird das Thema israelbezogener Antisemitismus stehen. Hier gibt es den Online-Kalender mit allen Veranstaltungen....
Jüdische Gemeinde verärgert
[FRANKFURTER NEUE PRESSE]
Die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 9. November in der Paulskirche sorgt für reichlich Ärger zwischen der Stadt Frankfurt und dem Zentralrat der Juden in Deutschland. Man streitet sich um den Festredner Alfred Grosser...
Ist die Meinungsfreiheit für Israelkritiker wirklich bedroht?
Von Richard Herzinger | Mythos Moralkeule: In Frankfurt ist ein Streit um Alfred Grosser als Redner bei der Gedenkfeier am 9. November entbrannt...
Wenn Grosser die Anti-Israel-Keule schwingt
Von Henryk M. Broder | Das wird Ärger geben. Der Publizist Alfred Grosser soll in Frankfurt die Festansprache zum Gedenken an die Reichspogromnacht halten. Doch der ehemalige Völkerversöhner redet seit Jahren lieber über die Opfer der Juden - statt über die Juden als Opfer...
Der Mahner spricht
Von Matthias Arning | Der französische Publizist steht zu seiner Kritik an Israels Palästina-Politik und sieht sich damit auch im Dienst der Humanität. Er wird in Frankfurt zum Gedenken an die Judenverfolgung sprechen, auch wenn der Zentralrat der Juden ihn nicht am Rednerpult sehen möchte...
BKA lässt Rechts-Radio verstummen
Von Volker Schmidt | Das Bundeskriminalamt hat bei einer bundesweite Razzia den rechtsradikalen Internet-Sender „Widerstand-Radio“ 21 Personen festgenommen. Das Vorgehen der Behörden ist auch eine Warnung an andere rechtsextremistische Webradios...
Countdown für die DVU
Von Andreas Speit | Die NPD ist auf dem Weg, die DVU zu übernehmen...
Verein "Miteinander": NPD-Bundesparteitag Signal für Sachsen-Anhalt
Vor dem geplanten Bundesparteitag der NPD am Sonnabend in Hohenmölsen bei Weißenfels (Burgenlandkreis) hat der Verein "Miteinander" zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit den Strategien und Zielen der Rechtsextremen aufgerufen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|