Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
08.12.2010 - Nr. 1210

Rechtsradikale in Israel, um ihren Antisemitismus zu verstecken



Herzl als Zumutung



Von Alan Posener | Ausgerechnet der neue Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung stärkt Abbas den Rücken - an der falschen Stelle.... 




Viel Lob für den Standort Israel



Von Tobias Kaiser | Vierter EU-Israel Business Dialogue beschwört Gemeinsamkeiten. Unter Freunden in Berlin: Unternehmer versprechen sich beim Wirtschaftsforum noch engere Zusammenarbeit ... 

Deutsch-israelischer Innovationstag in Berlin



Im Bundeswirtschaftsministerium hat am Montag erstmals ein deutsch-israelischer Innovationsgipfel stattgefunden. Er wurde von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle und Israel Industrie- und Handelsminister Binyamin Ben-Eliezer gemeinsam eröffnet. Der Innovationstag ist ein Ergebnis der deutsch-israelischen Regierungskonsultationen... 

Deutschland, EU und Israel wollen Zusammenarbeit stärken



Von D. Nowak | Deutschland und Israel wollen ihre Wirtschaftsbeziehungen weiter ausbauen. Das kündigten Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle und der israelische Industrie- und Handelsminister Benjamin Ben-Elieser beim deutsch-israelischen Innovationsgipfel, dem Israeli-German Innovation Day, am gestrigen Montag in Berlin an... 




Rechte Europäer besuchen Siedlungen

[ISRAELNETZ]
Von Ulrich W. Sahm | Rechtsgerichtete europäische Abgeordnete aus Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz und anderen Ländern haben am Montag israelische Siedlungen in Samaria besucht, um die Aktivitäten der israelischen Rechten kennen zu lernen. ... 

Rechtsradikale in Israel, um ihren Antisemitismus zu verstecken



Von Bernard Schmidt | Extreme Rechte: Der Islamhass wird zur dominierenden Ideologie... 

"Jerusalemer Erklärung" gegen Islamismus im Wortlaut



"Wir betrachten uns als Teil des weltweiten Kampfes der Verteidiger von Demokratie und Menschenrechten gegenüber allen totalitären Systemen", heißt es in der Deklaration rechtsgerichteter Parteien. Im Wortlaut.... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung