Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
25.01.2011 - Nr. 1219

Geheimdokumente stellen Palästinenserführung bloß



Bitte anmelden!

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst an, um die Texteinträge sehen und die weiterführenden Links nutzen zu können!
Anmeldung

Sie sind noch kein Abonnent und gehören noch nicht zu den Compass-Lesern? Dann können Sie hier ein unverbindliches und kostenfreies Probe-Abonnement bestellen, um die volle Funktionsvielfalt von Compass kennenzulernen:
Probe-Abo


Israel warnt vor "quasi-iranischer" Regierung mit Hisbollah



Mikati soll Premier werden - Hariri-Lager verweigert Beteiligung an Konsenskabinett ... 




Geheimdokumente stellen Palästinenserführung bloß



Von Michael Borgstede | Der Sender al-Dschasira veröffentlicht Gesprächsprotokolle Israels mit der Palästinenserführung – die muss sich nun verteidigen... 

Palästinenserchef im Kreuzfeuer der Kritik



Hamas-Sprecher: "Der Friedensprozess ist tot"... 

Die Bedeutung der Palästina-Papiere



Von Charles A. Landsmann | Laut Geheimdokumenten, die der TV-Sender Al Dschasira veröffentlicht hat, sollen die Palästinenser zu Zugeständnissen in der Siedlungsfrage bereit gewesen sein. Was bedeutet das für den Friedensprozess? ... 

"Das größte Jeruschalajim aller Zeiten"



Von Inge Günther | Wenn stimmt, was in den 1676 Dokumenten aus zehn Jahren Friedensverhandlungen steht, haben die Palästinenser enorme Zugeständnisse gemacht, ohne dass sich Israels Regierungen erkenntlich zeigten... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung