Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
28.02.2011 - Nr. 1230

100 Schulen nach Nationalsozialisten benannt



100 Schulen nach Nationalsozialisten benannt

[DIE WELT]
Von Danielle Bengsch | Nicht immer können sich deutsche Schulen ihren Namenspatron aussuchen. Als ein sächsisches Gymnasium sich umbenennen wollte, schritten die Behörden ein....

Schnäppchenjagd in den Ruinen von Treblinka



Von Gerhard Gnauck | Waren die Polen Nutznießer des deutschen Judenmords? Ein neues Buch von Jan T. Gross sorgt für Wirbel, ehe es erschienen ist... 

Die fremden Kinder



Von Frank Keil | In Otterndorf bei Cuxhaven kamen in den letzten Kriegsjahren 14 Babies von Zwangsarbeiterinnen zu Tode - man hatte sie von ihren Müttern getrennt und in einem unbeheizten Gartenhaus untergebracht. Jahrelang kämpfte eine Initiative, bis ein Mahnmal errichtet wurde... 

Holocaust-Vergangenheit lässt Allianz in Amerika nicht los



Von Norbert Kuls | In Florida versucht der Versicherungskonzern mit einem Golfturnier seinen Namen in den Vereinigten Staaten bekannter zu machen. Dabei wird das Unternehmen von seiner Vergangenheit eingeholt...  

Gedenken an »Fabrik-Aktion«



Ehefrauen protestierten 1943 teils erfolgreich gegen die Deportationen ihrer jüdischen Männer... 

Die Rede, über die man nicht spricht



Von Gaston Kirsche | Der Jurist und Historiker Klaus Bästlein hat in einer Rede den Leiter der Staatskanzlei Schleswig-Holsteins wegen seiner Doktorarbeit über einen NS-Verbrecher angegriffen. Die Reaktionen waren verhalten... 

Das ehemalige Ghetto im Au-Gebiet



Von Alexia Weiss | Ausgerechnet der zweite Gemeindebezirk Leopoldstadt ist nach jenem benannt, der die Juden einst vertrieb... 





Wer als Letzter spricht



Von Jürgen Verdofsky | Auch der Shoah-Überlebende Arnošt Lustig musste erfahren, das KZ zu überleben, ist das eine, doch es gibt ein Entsetzen, vor dem die Worte verstummen... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung